Auch die Bundesliga hatte Millionen bei der Skandalbank

  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 98%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die Bundesliga ist einem finanziellen Schaden durch die Commerzialbank Mattersburg entgangen. Die Liga hatte Millionen bei der Skandalbank eingelegt.

Die Bundesliga hatte laut dem ORF-Wirtschaftsmagazin"Eco" einen Betrag von drei Millionen bei der Skandalbank veranlagt, erst 2019 wurde der Betrag wieder abgehoben.

Einen finanziellen Schaden vermieden hat der jetzige Sturm-Präsident und Liga-Aufsichtsrat Christian Jauk. Er selbst ist Bankmanager und roch den Braten."Es war so ein Bauchgefühl. Wenn eine Bank so hohe Einlagenzinsen anbietet, muss die Bank das auch verdienen. Das Geschäftsmodell der Commerzialbank war nicht so, dass ich ihr das so locker zugetraut hätte", wird Jauk im ORF zitiert.

Bundesliga-Vorstand Christian Ebenbauer bestätigt die Einlage des Millionenbetrags:"Wir hatten Festgeldveranlagungen jeweils für den Zeitraum von drei bis sechs Monaten. Diese gibt es nicht mehr seit dem Frühjahr 2019, weil der Aufsichtsrat in seiner Neubesetzung damals gesagt hat, wir geben unser Geld nur mehr in systemrelevante Banken."Wie und ob es mit dem SV Mattersburg weitergeht, weiß Ebenbauer nicht.

Laut"Eco"-Informationen hat Bankboss und Ex-Mattersburg-Präsident Martin Pucher vor der Staatsanwaltschaft gestanden, Kredite erfunden und Bilanzen gefälscht zu haben. Es gilt die Unschuldsvermutung.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Solidaritätsprämien-Modell des AMS bisher wenig genutztWirtschaft: Das Solidaritätsprämien-Modell des Arbeitsmarktservice kam bisher nur wenig zum Einsatz. 2019 nahmen 389 Personen die Förderung in Anspruch.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

SPÖ-Vorsitz: Rendi-Wagner will Doskozil-Querschüsse nicht kommentierenSPÖ-Vorsitzende Pamela Rendi-Wagner will die Querschüsse von Burgenlands Landeshauptmann Hans-Peter Doskozil (SPÖ) gegen ihre Person nicht kommentieren. Am Donnerstag hatte er nach mehrmaliger Kritik an der Bundes-SPÖ auch in Zweifel gezogen, ob Rendi-Wagner die beste Spitzenkandidatin für die nächste Nationalratswahl wäre. Rendi-Wagner verwies als Reaktion auf die Mitgliederbefragung vom Mai.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Höhepunkt der Corona-Krise: Übersterblichkeit lag in Europa bei 50 ProzentDie am Mittwoch veröffentlichten Daten des französischen Statistikamts Insee beziehen sich auf die Woche vom 30. März bis 6. April. Corona Coronavirus Europa
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Leere Hallen und leere KassenWährend die Eishockey-Vereine in Österreich ums Überleben kämpfen, ist davon bei den Fußballern weniger zu sehen. Auch bei anderen Sportarten tut sich einiges.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

USA: Höchster Anstieg bei Corona-Toten seit MaiDie Gesamtzahl der registrierten Corona-Toten im Land liegt inzwischen bei mehr als 149.000.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Wird ein Orban-Freund zum Mattersburg-Retter?Der SV Mattersburg kämpft um die Zukunft in der Bundesliga! Ausgerechnet ein Freund von Ungarn-Staatschef Viktor Orban könnte zum Retter werden.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »