Auch das noch! Klimawandel macht jetzt Schokolade teurer

  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 98%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Schlechte Nachrichten für Schokofans: Der Klimawandel sorgt für Ernteausfälle und lässt Kakaopreise auf Rekordniveau klettern.

Ghana und Côte d‘Ivoire, zwei der großen Kakao-Exporteure Westafrikas, leiden massiv unter den Auswirkungen der Klimakrise. Langanhaltende Dürreperioden und extreme Hitze haben zuletzt zu enormen Ernteausfällen bei Kakao und in weiterer Folge zu einem Anstieg der Rohkakaopreise geführt. Kleinbauern stünden massiv unter Druck, berichtet Fairtrade.

Die immer stärker durchschlagenden Folgen der Klimakrise, wie extreme Regenfälle, Dürre, höhere Schädlingsaufkommen und die Verbreitung von Pilzen, beeinträchtigen die Kakaoernte. Dies führt aktuell zu Angebotseinschränkungen und einem Anstieg der Rohkakaopreise.

Trotz der Preissteigerungen stünden die Bauernfamilien weiterhin vor großen wirtschaftlichen Herausforderungen, so Kirner. Um die zu erwartenden Auswirkungen der Klimakrise abzufedern, müssten sie in der Lage sein, Anpassungsmaßnahmen zu finanzieren und Ernteerträge zu steigern."Dies ist entscheidend, um die langfristige Versorgung mit hochwertigem Kakao sicherzustellen", sagte Kirner.

Die aktuelle Situation stellt aber auch heimische Schokoladefirmen vor wirtschaftliche Herausforderungen – neben der höheren Rohstoffpreise sind vor allem die weiteren Produktionsfaktoren wie Verpackung, Transport oder Energie die Kostentreiber."Die Schokoladepreise werden daher mittelfristig steigen müssen, um die höheren Kosten zu decken. Echte Kostenwahrheit für Genussgüter wie Schokolade ist aber alternativlos", so Kirner.

Der Wiener Süßwarenproduzent"Manner" setzt seit vielen Jahren auf Fairtrade, das gesamte Manner Waffel- und Schnittensortiment trägt das Logo. Der aktuell sehr hohe Kakaopreis sei eine Herausforderung, sagt Manner-Sprecherin Karin Steinhart,"denn Kakao ist einer unserer wichtigsten Rohstoffe". Aktuell sei eine Preiserhöhung aufgrund des hohen Kakaopreises aber nicht geplant, für die Zukunft sei aber nichts auszuschließen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schwache Kakaoernte treibt Schokolade-Preise in die HöheKlimatisch bedingte Ernteeinbußen führen zu steigenden Kakaopreisen. Experten erwarten, dass Schokolade generell teurer wird. Die verarbeitende Industrie beklagt bereits einen Rückgang der...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Katzer widerspricht Barisic: 'Schlechte Leistung!'Markus Katzer war nach dem Derby-Remis von Rapid gegen Austria nicht zufrieden. 'Eine wirklich schlechte Leistung' ist Grund zum Nachdenken bei Rapid.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Gegen Erderwärmung: Nehammer empfiehlt McFlurryDer österreichische Bundeskanzler Karl Nehammer empfiehlt im Kampf gegen den Klimawandel ein leckeres Softeis.
Herkunft: DieTagespresse - 🏆 14. / 51 Weiterlesen »

Schmuckenschlager: „Klimawandel ist auf unseren Feldern angekommen“Landwirtschaftskammerpräsident Johannes Schmuckenschlager darüber, dass Versorgungssicherung ein Schritt zur Zukunftssicherung ist, über Pflanzenschutz und Digitalisierung.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

„Der stärkste Hebel im Kampf gegen den Klimawandel“Erneuerbare Energie. Individuelle Grünstrom-Lieferverträge stützen die heimische Industrie und sorgen für Nachhaltigkeit.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Jetzt trifft auch Schweizer der TV-Gebühren-SchlagSchock für viele Schweizer: Serafe, die 'Erhebungsstelle für die Radio- und Fernsehabgabe', verschickt jetzt jahrealte Forderungen.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »