Auch bei 0,33-Liter-Flaschen: Mehr Mehrweg: In Österreich kommen neue Bierflaschen auf den Markt | Kleine Zeitung

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Österreichs Bierbranche arbeitet aktuell an der Entwicklung einer neuen 0,33-Liter-Mehrweg-Glasflasche. Derzeit läuft die Testphase. In den Märkten soll sie voraussichtlich Ende 2023 oder Anfang 2024 erstmals zu finden sein.

Um den Mehrweganteil an Getränken in Österreich weiter zu steigern, arbeitet die Bierbranche aktuell an der Entwicklung einer neuen 0,33-Liter-Mehrweg-Glasflasche. Diese soll grundsätzlich allen Brauereien zur Verfügung stehen. Dieses neue Gebinde soll wie die in Österreich gebräuchlichste 0,5-Liter-Mehrweg-Bierflasche aussehen, die stark mit einer Mehrwegnutzung assoziiert werde, heißt es seitens des Brauereiverbands.

Dieses neue Verpackungskonzept befinde sich laut Florian Berger, Geschäftsführer des Brauereiverbands, derzeit in der Testphase – in den Märkten werde sie voraussichtlich Ende 2023 oder Anfang 2024 erstmals zu finden sein.Produziert werde die neue Standard-Flasche mit einer Glashärtungstechnologie, die sowohl eine Gewichtsersparnis als auch eine Erhöhung der Umlaufzahlen ermöglicht.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Wenn sogar die Bierbranche mehr fürs Klima tut als die Politik ...

Für was brauchts eine 0,33 Liter Bierflasche? Wer 0,5 Liter nicht schafft, soll warten bis sei Durscht größer wird! 🤭

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vorbild Biden: Nehammer besucht überraschend MoskauEs ist ein Signal Österreichs an Putin, dass die Unterstützung für die Kriegsverbrechen Russlands ungebrochen bleibt. Würde zum Frieden beitragen. Aber geh. Nach Budapest Der Besuch wehre sicherlich effektiver; 'Als ein Besuch beim Komiker'!
Herkunft: DieTagespresse - 🏆 14. / 51 Weiterlesen »

Es wird mehr Bier getrunken: Kosten steigen massiv, Brauereien fordern Halbierung der Steuer | Kleine ZeitungDie österreichische Bierbranche verzeichnet 2022 beim Bierausstoß ein Plus von vier Prozent. Man leide aber massiv unter Kostensteigerungen, weshalb eine Halbierung der Mehrwertsteuer auf Fassbier gefordert werde.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Brauereien fordern wegen massiver Kostensteigerung SteuersenkungWIEN. Im Durchschnitt hätten sich die Preise für Energie verdoppelt, bei den Rohstoffpreisen sei ein Anstieg um 40 Prozent, bei den Verpackungen um 20 Prozent, bei Hilfs- und Betriebsstoffen um 50 Prozent und im Bereich Logistik ebenfalls um 50 Prozent zu verzeichnen, heißt es aus der österreichischen Bierbranche, die aufgrund der Kostensteigerungen Steuersenkung fordert.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Corona, Neutralität, Teilzeit: Politik in der Tabu-FalleCorona, Neutralität, Teilzeit: Österreichs Parteien haben das Diskutieren verlernt und verlieren sich bestenfalls in Ideologie-Scharmützeln. Das hilft niemandem weiter. Der Leitartikel von evalinsinger im Podcast SicherheitAT evalinsinger Austria 🇦🇹 join NATO
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

Sorge vor einer Atombombe: Stark angereichertes Uran im Iran entdecktTEHERAN. Inspektoren der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) haben im Iran Uran mit einen Reinheitsgrad gefunden, der nur knapp unter dem zum Bau einer Atombombe nötigen Wert liegt.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Erdbeben - Bilanz einer verheerenden KatastropheErdbeben: In der Südosttürkei bebte erneut die Erde. Über die Katastrophe von vor zwei Wochen wird mittlerweile langsam Bilanz gezogen.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »