Ärztekammer fordert mehr Maßnahmen gegen Medikamentenmangel

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Wegen des Mangels bei bestimmten Medikamenten in den vergangenen beiden Wintern hat die Österreichische Ärztekammer (ÖÄK) am Mittwoch bessere Maßnahmen eingefordert.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:egen des Mangels bei bestimmten Medikamenten in den vergangenen beiden Wintern hat die Österreichische Ärztekammer am Mittwoch bessere Maßnahmen eingefordert.

Die diesen Winter eingerichteten Wirkstofflager, um Arzneien in Apotheken herstellen zu können, würden"ganz gut" klingen. Ein Problem sei aber die Logistik. Außerdem ist"mit den Ablaufdaten schwer einzuschätzen, was man tatsächlich einlagert". Die Stärkung des Produktionsstandortes Österreichs und gemeinschaftliche Maßnahmen seien bessere Maßnahmen gegen den Medikamentenmangel.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Antibiotika bis Schmerzmittel: Wichtige Medikamente nicht verfügbarÄrztekammer fordert von der Politik Maßnahmen gegen die zuletzt gehäuft aufgetretenen Engpässe bei Arzneimitteln.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Diversion für Vösendorfer Bürgermeister KozaDie Ermittlungen wegen Untreue, Verhetzung sowie wegen Amtsmissbrauchs wurden eingestellt, jene wegen Urkundenfälschung diversionell erledigt.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Ärztekammer appelliert: Impfung gegen Keuchhusten sollte gratis seinExperten orten fehlende Aufklärung über Impfungen. Nicht nur Säuglinge und Kleinkinder sind gefährdet, sondern auch Erwachsene.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Massive Masernwelle erschüttert Österreich: Ärztekammer ruft dringend zum Impfen aufÖsterreich verzeichnet einen alarmierenden Anstieg der Masernfälle, weshalb die Ärztekammer dringend zur Impfung aufruft, um die Ausbreitung zu stoppen und die öffentliche Gesundheit zu schützen.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Ärztekammer ruft zur Masern-Impfung aufDie Österreichische Ärztekammer ruft zur Masern-Impfung auf, um ernstzunehmende Erkrankungen zu vermeiden. PCR-Tests und Titer-Bestimmungen sollen als Kassenleistungen angeboten werden. Bisher wurden knapp 270 Masernerkrankungen in diesem Jahr erfasst. Die Masernimpfung (MMR) wird kostenlos angeboten und ab dem neunten Lebensmonat empfohlen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Fälle häufen sich: Die Ärztekammer ruft zur Masern-Impfung aufKnapp 270 Masernerkrankungen wurden heuer erfasst. 'Durch die Impfungen können viele ernstzunehmende Erkrankungen vermieden und viel Leid erspart werden', so Edgar Wutscher.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »