Arzt als Gesundheitslandesrat: 'Es sollte keine Denkgrenzen geben'

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Seit rund fünf Monaten ist Karlheinz Kornhäusl Gesundheitslandesrat in der Steiermark. Er tritt für mehr bundesländerübergreifende Zusammenarbeit im Spitalsbereich ein.

, 42, Juliane Bogner-Strauß als ÖVP-Gesundheits- und Sportlandesrat in der Steiermark ab. Bis dahin arbeitete als Oberarzt in einem Grazer Spital.

KURIER: Welches Rezept hat der Arzt Kornhäusl an Landesrat Kornhäusl, wenn es um Spitalspolitik geht, Stichwort Personalmangel?Wenn es ein Rezept gäbe, wäre es schön. Es braucht mehrere Rezepte unterschiedlicher Komplexität, denn das ist ja nicht nur ein steirisches Phänomen, das betrifft ja alle Bundesländer, in Wahrheit ganz Europa. Wir haben Baustellen, ja, da gibt es von mir kein Schönreden.

Nein, gar nicht. Die Länder kennen ihre Regionen. Die Debatte wird immer gleich so hoch emotionalisiert geführt, aber man kann ja einmal darüber nachdenken, wo gibt es Kooperationsmöglichkeiten, wo kann man etwas voneinander lernen? Da sollten keine Denkgrenzen auferlegt werden.Ich rede nicht von der Basisversorgung, sondern von Spezialgeschichten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Manfred Neuper, Wirtschaft | Kleine ZeitungJahrgang 1982, geboren in Judenburg, aufgewachsen in Oberzeiring, lebt seit 2001. in Graz Seit 2005 für die Kleinen Zeitung tätig, seit dem Jahr 2006 Teil des Wirtschaftsressorts, seit 2016 Ressortleiter in der Steiermark.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Demokratieindex auf niedrigstem Stand seit 2006Die demokratischen Standards auf der Welt sind einer neuen Studie zufolge im vergangenen Jahr durch Konflikte und Polarisierung gesunken.
Herkunft: ORF - 🏆 8. / 63 Weiterlesen »

Inflation sank im Jänner auf niedrigsten Wert seit 2021Der Rückgang auf 4,5 Prozent ist auf die Verbilligung der Haushaltsenergie zurückzuführen. Deutliche Preissteigerungen gab es bei Restaurants und Hotels.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Erstmals seit 10 Jahren → Eine Woche ohne Verkehrstoten in Österreich (KW 9 / 2024)Feuerwehr-News aus erster Hand
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »

Blutgeld-Zähler: Österreich investierte seit Kriegsbeginn mehr in Putins Armee als ins BundesheerNachrichten erfahren, bevor sie passieren.
Herkunft: DieTagespresse - 🏆 14. / 51 Weiterlesen »

Marianne Fischer, Leitung Kultur & Medienressort KärntenStudium Germanistik, Geschichte und Vergleichende Literaturwissenschaft in Wien. Seit 1999 bei der „Kleinen Zeitung“ Kärnten, seit 2017 Leitung Kultur und Medienressort Kärnten
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »