Arizona stoppt Rückkehr zum Abtreibungsrecht von 1864

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Es hätte Schwangerschaftsabbrüche praktisch unmöglich gemacht: Nach dem Repräsentantenhaus stimmt auch der Senat gegen die Reaktivierung des 160 Jahre alten Abtreibungsverbot. Auch zwei...

Es hätte Schwangerschaftsabbrüche praktisch unmöglich gemacht: Nach dem Repräsentantenhaus stimmt auch der Senat gegen die Reaktivierung des 160 Jahre alten Abtreibungsverbot. Auch zwei republikanische Abgeordnete stellten sich auf die Seite der Demokraten.

Das 160 Jahre alte Gesetz in Arizona sah ein fast vollständiges Verbot des Schwangerschaftsabbruchs vor, selbst bei Vergewaltigung oder Inzest. Im Senat wurde die Annullierung des Gesetzes mit 16 gegen 14 Stimmen beschlossen, zwei moderate Republikaner stimmten mit den Demokraten. Im Repräsentantenhaus hatten eine Woche zuvor drei Republikaner gegen das Gesetz votiert. Trump, der bei der Präsidentschaftswahl im November erneut gegen Biden antreten will, hatte das Gesetz von 1864 als zu weitgehend bezeichnet und die Erwartung geäußert, dass es eine andere Abtreibungsregelung in Arizona geben wird.

Das höchste Gericht von Arizona hatte Anfang April das Gesetz von 1864 für vollstreckbar erklärt. Grundlage der Entscheidung war das Urteil des Obersten Gerichts der USA von 2022, mit dem das landesweite Recht auf den Schwangerschaftsabbruch annulliert worden war. Seitdem liegt die Zuständigkeit für das Abtreibungsrecht bei den einzelnen Bundesstaaten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

US-Gericht setzt Abtreibungsverbot von 1864 in KraftDas oberste Gericht von Arizona erklärt ein Abtreibungsverbot von 1864 wieder für gültig. Wie es umgesetzt wird, ist momentan noch fraglich.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Unterhaus von Arizona stimmt für Aufhebung des 160 Jahre alten AbtreibungsverbotsDas höchste Gericht im US-Bundesstaat hatte Anfang April ein Gesetz für vollstreckbar erklärt, das aus 1864 stammte und keine Ausnahmen für Schwangerschaften durch Vergewaltigung oder Inzest...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Polens Parlament debattiert über liberales AbtreibungsrechtIn Polen will sich das Parlament am Donnerstag (12.45 Uhr) mit der Liberalisierung des Abtreibungsrechts befassen. Ministerpräsident Donald Tusk hatte im Wahlkampf versprochen, Frauenrechte zu stärken und den Zugang zu einem Schwangerschaftsabbruch zu erleichtern. Die derzeitige Gesetzgebung ist eine der strengsten in der EU.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Polens Parlament debattiert über liberales AbtreibungsrechtDas polnische Parlament will sich am Donnerstag (12.45 Uhr) mit einer Liberalisierung des Abtreibungsrechts befassen. Die derzeitige Gesetzgebung ist eine der strengsten in der EU. Ministerpräsident Donald Tusk hatte im Wahlkampf versprochen, Frauenrechte zu stärken und den Zugang zu einem Schwangerschaftsabbruch zu erleichtern.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Immer mehr Frauen lassen sich nach Aufheben von US-weitem Abtreibungsrecht sterilisierenDas Urteil des Obersten Gerichts, das landesweite Recht auf Abtreibung aufzuheben, löst in den USA einen deutlichen Anstieg bei Sterilisationen aus, sagt ein Studie - bei Frauen fällt er mehr als...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

US-Gericht reaktiviert 160 Jahre altes Gesetz gegen AbtreibungIm Bundesstaat Arizona soll wieder ein Gesetz aus dem Jahr 1864 gelten. Es verbietet alle Schwangerschaftsabbrüche – außer das Leben der Mutter ist in Gefahr. Den Frauen werde „die Freiheit...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »