Arbeitskräftemangel: Nehammer will neue Wege in der Migrationspolitik gehen | Kleine Zeitung

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Angesichts des Arbeitskräftemangels Ländern, die illegal in Österreich lebende Staatsbürger zurücknehmen, sollen Möglichkeiten der legalen Migration angeboten werden. Ägyptens Präsident Al Sisi rechnet mit großer Flüchtlingswelle aus dem Sudan.

Vor dem Hintergrund des Arbeitskräftemangels in Österreich will Bundeskanzler Karl Nehammer neue Wege in der Migration gehen. Um die illegale Migration zurückzudrängen, sollen neue Formen der legalen Migration ausgebaut werden. Am letzten Tag seiner dreitägigen Afrika-Rundreise kündigte Bundeskanzler Karl Nehammer nach seinem Besuch bei Präsident Al-Sisi in Kairo den Abschluss eines Mobilitätsabkommens mit Ägypten an.

In den letzten Jahren sind die Asylzahlen aus Ägypten deutlich angestiegen. 2020 hatten nur 183 Ägypter um Asyl in Österreich angesucht, 2022 waren es bereits 1579, die Anerkennungsquote betrug knapp vier Prozent. 45 Prozent reisten über den Landweg nach Österreich, 45 Prozent bestiegen ein Flugzeug nach Rumänien.Nehammer wiederholte einmal mehr sein Bekenntnis zum Kampf gegen illegale Migration, insbesondere gegen das Schlepperwesen.

Ägyptens Präsident Al-Sisi zeigte in der Pressekonferenz mit dem Kanzler Verständnis für den Ansatz."Wir müssen den Dialog intensivieren, um die Ursache für die illegale Migration zu beseitigen." Im Gegenzug forderte der Ägypter"institutionelle Mechanismen" für legale Migration ein."So können wir wirklich illegale Migration abschaffen.

Nehammer wusste nach seiner Unterredung zu berichten, dass der ägyptische Präsident mit einer großen Flüchtlingswelle aus dem Sudan im Ausmaß von einer Million Menschen rechnet. Al-Sisi geht von einem längeren Bürgerkrieg im Sudan aus.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Afrika: Österreich bleibt bei der Welthungerhilfe knausrig | Kleine ZeitungÖsterreich zählt zu den wohlhabendsten Ländern der Erde. Zwar hat die Regierung die Mittel für die Hungernden deutlich erhöht, im internationalen Ranking rangiert Österreich auf Platz 42.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

EU-Klimaziele: Ist Österreich doch kein hoffnungsloser Fall?Österreich verpasst die EU Klimaziele bis 2030 meilenweit, der CO2-Handel der Union wirkt kaum noch, warnt Greenpeace unter Verweis auf das Umweltbundesamt. Doch ganz so ist es nicht: Die Realität hat die Studie zum Glück schon überholt.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Deutschland gegen Österreich: Wer gewinnt das wirtschaftliche Kräftemessen?Der Außenhandel zwischen Österreich und Deutschland erreichte 2022 ein Rekordergebnis. Zeit für ein Ländermatch in den Disziplinen Wachstum, Industrie, Teuerung und Jobs.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Steuerlast in Österreich bleibt im Vergleich hochDie Steuern und Abgaben für heimische Arbeitnehmer sind im internationalen Vergleich weiter hoch. Österreich weist mit 34,6 Prozent den vierthöchsten ...
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Österreich klar am Weg, Klimaziele zu verfehlenÖsterreich ist beim Klimaschutz klar auf einem schlechten Weg –die Klimaziele rücken immer weiter außer Reichweite.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Kanzler auf Reisen: Wie Österreich auf 'Augenhöhe' mit Afrika kommen will | Kleine ZeitungBundeskanzler Karl Nehammer tourt durch Afrika – nicht nur als Türöffner für heimische Unternehmen, sondern auch im Interesse stabiler politischer Verhältnisse.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »