APG-Vorstand Christiner: „Uns rennt die Zeit davon'

  • 📰 profilonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 99%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Seit Monaten wartet die Energiewirtschaft auf zwei Gesetzespakete, die für die Energiewende unerlässlich sind. Beim Übertragungsnetzbetreiber Austrian Power Grid (APG) macht sich Ungeduld breit.

Gerhard Christiner, technischer Direktor des Übertragungsnetzbetreibers Austrian Power Grid , hofft auf einen Beschluss der beiden Gesetze noch vor Ende dieser Legislaturperiode.Gerhard Christiner, technischer Direktor des Übertragungsnetzbetreibers Austrian Power Grid , hofft auf einen Beschluss der beiden Gesetze noch vor Ende dieser Legislaturperiode.Seit Monaten wartet die Energiewirtschaft auf zwei Gesetzespakete, die für die Energiewende unerlässlich sind.

Brechen wir diese beiden Gesetze herunter: Das EABG soll ja vor allem die Genehmigungsverfahren von Photovoltaik- und Windkraftwerken sowie den Bau der dazugehörige Netzinfrastruktur verkürzen. Verantwortliche in den Bundesländern – konkret der Umweltlandesrat von Oberösterreich Stefan Kaineder – meinen, man könne per Weisung bereits jetzt solche Projekte priorisieren und die Verfahrensdauer damit beschleunigen.

warten wir auch schon wieder ein Jahr. Das Bundesverwaltungsgericht hat den Beschwerden die aufschiebende Wirkung wieder zuerkannt. Das Gericht hat uns ein 40-seitiges Erkenntnis geschickt, in dem steht: „Hätte der nationale Gesetzgeber wirklich das Interesse, dass die Klimaziele wichtiger sind als einzuhaltende Naturschutzbestimmungen, Artenschutzbestimmungen etc., dann hätte er das wohl in ein entsprechendes Gesetz gegossen.“ – was er bis heute nicht getan hat.Wir müssen bauen.

Eine Ebene darüber – bei den Übertragungsnetzen – haben Sie ein ähnliches Problem. Nämlich, dass günstig erzeugter Strom aus dem Norden Deutschlands teilweise nicht bis nach Österreich kommt, weil es die Nord-Süd-Leitungen nicht schaffen.Wir sprechen hier von Engpässen im Netz. Die Leitungen werden zunehmend bis an ihr Limit betrieben.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 1. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Taylor Swift lehrt uns, uns artizukulierenPop-Songtexte werden immer simpler. Zur Verfeinerung des Wortschatzes taugen so manche aber noch.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Netzausbau wirkt laut APG als 'Booster für Österreichs Wirtschaft'Laut einer Studie im Auftrag des Übertragungsnetzbetreibers entstehen durch die geplanten Investition 90.000 Arbeitsplätze.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Werbeverein Wirtschaft Traismauer hat Vorstand bestätigtObmann Alexander Simader zum Leerstand: „Wir müssen uns damit abfinden, dass nicht jede Geschäftsfläche ein Verkaufsladen ist.“
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Erste Group baut Vorstand umDie Gesamtzahl der Mitglieder sinkt von sechs auf fünf. David O'Mahony scheidet aus dem Vorstand aus, seine Agenden als COO übernimmt ab Juli Maurizio Poletto. Weiters wird der neue Vorstandschef...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Schlaudraff: „Auffassungsunterschiede mit dem Vorstand“Zwei Jahre lang leitete Jan Schlaudraff als Geschäftsführer Sport die Geschicke beim SKN St. Pölten. Mit Saisonende zieht er sich zurück. Als Grund dafür nennt er nicht etwa den potenziellen Einstieg eines neuen Investors, sondern Auffassungsunterschiede mit dem aktuellen Vorstandsteam.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Junger Vorstand für Kameraden des Hauptbezirks HollabrunnBeim Österreichischen Kameradschaftsbund des Hauptbezirks Hollabrunn wurde gewählt. Der NÖ Landespräsident gratulierte dem neuen Vorstand mit den Worten: 'Es ist sehr wichtig, nicht an seinen Funktionen zu kleben, sondern mit neuen Ideen und Elan an die Sache heranzugehen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »