Anklage sieht Milliarden-Betrug: Mammutprozess startet: Ab jetzt steht Ex-Wirecard-Boss Braun vor Gericht | Kleine Zeitung

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Einer der größten Wirtschaftsskandale der deutschen Geschichte ist aufzuklären - Beweisaufnahme wird umfangreich und schwierig. Ex-Chef Markus Braun aus Österreich, seit zweieinhalb Jahren in U-Haft, ist die zentrale Figur.

08. Dezember 2022,Knapp zweieinhalb Jahre nach dem Kollaps des deutschen Zahlungsdienstleisters Wirecard beginnt am Donnerstag der Strafprozess gegen den des Milliardenbetrugs angeklagten früheren Vorstandschef Markus Braun. Die Anklage wirft dem österreichischen Manager und zwei mitangeklagten ehemaligen Wirecard-Führungskräften vor, mithilfe gefälschter Bilanzen Banken und Kreditgeber um insgesamt 3,1 Milliarden Euro geprellt zu haben.

Der Kernvorwurf: Braun und Komplizen sollen eine Bande gebildet haben, die die Bilanzen des Konzerns seit 2015 systematisch fälschte. Der mittlerweile abgewickelte Zahlungsdienstleister rechnete an der Schnittstelle zwischen Kreditkartenfirmen auf der einen sowie Einzelhändlern und sonstigen Verkäufern auf der anderen Seite elektronische Zahlungen ab und kassierte dafür Gebühren.

Braun stellt dies anders dar: Er argumentiert, dass die auf den Treuhandkonten verbuchten Gelder existierten, aber veruntreut worden seien. Er beschuldigt seinen Mitangeklagten, den ehemaligen Geschäftsführer in Dubai.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gastkommentar - An einer stabilen Zukunft bauenAn einer stabilen Zukunft bauen: Für eine nachhaltige Stärkung braucht es mehr als die Reparatur akuter Bruchstellen. Gastkommentar von Sigrid Maurer.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Umfrage in NÖ: ÖVP liegt bei 41 Prozent50 Prozent würden Mikl-Leitner in einer Direktwahl als Landeshauptfrau wählen. Ohh gott ich bitte dich lass es endlich hirn regnen. Besonders in niederösterreich. Das können aber nur die jenigen Sein die von der schnepfe profitieren Wirklich traurig ist das,schon vergessen das SIE mit Schuld ist was 2015 Abgelaufen ist.
Herkunft: oe24at - 🏆 3. / 68 Weiterlesen »