AMS-Geschäftsstellenleiter Pöchhacker: „Potenzial optimal nutzen“

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Qualifizierungsoffensive soll dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:„Es liegt nie an einem Faktor alleine, die demographische Entwicklung ist zur Zeit aber auf jeden Fall ein großes Thema.

Der Stellenandrang, also die Anzahl der arbeitslos gemeldeten Personen, geteilt durch die Anzahl sofort verfügbarer offener Stellen, betrug im Arbeitsmarktbezirk Waidhofen im Februar 2024 1,6, im Jahresdurchschnitt 2023 sogar nur 0,9. „2023 war dies in NÖ die niedrigste Anzahl der arbeitslos gemeldeten Personen, die auf eine verfügbare offene Stelle treffen“, berichtet Pöchhacker. „Damit zeigt sich deutlich der Fach- und Arbeitskräftemangel.

Im Rahmen einer Qualifizierungsoffensive versucht das AMS, durch gezielte Fortbildungsangebote dem Fachkräftemangel entgegenzusteuern, berichtet der Geschäftsstellenleiter: „Im beratenden Austausch mit den Betrieben in unserer Region arbeiten wir daran, die Anforderungen zu erheben und durch Schulung sowie Qualifizierung der bei uns vorgemerkten Personen, das Potenzial am Arbeitsmarkt optimal zu nutzen.

Um dem Fachkräftemangel langfristig entgegenwirken zu können, verfolgt das AMS das Ziel, Absolventinnen und Absolventen von AMS-Kursen nachhaltig mit der Wirtschaft zusammenzubringen. „Für Personen aus unserer Region sehr gut nutzbar sind zum Beispiel das Klimaschutz-Ausbildungszentrum in Sigmundsherberg sowie das Technikcenter in St. Pölten“, meint Pöchhacker.

Alleine im Arbeitsmarktbezirk Waidhofen an der Ybbs wurden im Vorjahr 14 Personen in verschiedenen fachspezifischen Bereichen ausgebildet. „2023 war für das Arbeitsmarktservice Waidhofen an der Ybbs ein sehr erfolgreiches Jahr, mit einer Vielzahl an Qualifizierungen und einer Vollbeschäftigung bei durchschnittlich 2,9 % Arbeitslosenquote“, meint Pöchhacker. „2024 wollen wir an diese Erfolge anschließen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nitsch-Schüler zeigt das dramaturgische Potenzial von ObjektenNitsch-Schüler Andrea Cusumano stellt im nitsch-museum aus. Jetzt war Ausstellungseröffnung.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Königsberger-Ludwig als Stadtchefin? Umfrage bescheinigt ihr PotenzialWäre die beliebte SPÖ-Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig eine gute Bürgermeister-Kandidatin in Amstetten? Das wollte die SPÖ mit einer Umfrage unter Bürgerinnen und Bürgern klären.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Café Francais in Gersthof: Kulinarisch gibt‘s noch PotenzialDas bekannte Café Francais beim Schottentor hat nun in Gersthof eine Dependance eröffnet. Ein hübsches Lokal, an der Küche kann noch gefeilt werden.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Solarkataster zeigt Potenzial für PV-Anlagen in Waidhofen/Ybbs aufWo rentieren sich PV-Anlagen in Waidhofen an der Ybbs? Neues Online-Tool ermittelt kostenlos Potenzial von Immobilien in der Gemeinde.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

AMS-Chef Kopf sieht „besonders schlechte Entwicklung“ am ArbeitsmarktDie Arbeitslosenzahlen vom März sind um 0,7 Punkte höher als im Vorjahr. Die Arbeitslosenquote stieg auf 6,9 Prozent. Unternehmen haben personelle Überkapazitäten.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Blutiger Streit bei AMS-Kurs in Wien – Opfer im SpitalIn der Wiener Leopoldstadt kam es am Dienstagvormittag zu einer Gewalttat. Ein junger Mann wurde bei einem blutigen Streit verletzt.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »