AMS-Chef Kopf: Keine Entspannung bei Fachkräftemangel in Sicht

  • 📰 nachrichten_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 98 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

AMS-Chef Johannes Kopf erwartet in den kommenden Monaten einen leichten Konjunkturabschwung und damit einen geringen Anstieg der Arbeitslosigkeit in Österreich, rechnet aber nicht mit einer baldigen Entspannung des Fach- und Arbeitskräftemangels.

Das steigende Arbeitskräfteangebot könne höchstens punktuell Abhilfe schaffen, an der Großwetterlage ändere sich dadurch nichts. Potenziale ortet Kopf unter anderem bei der Zuwanderung und der Frauenarbeitslosigkeit. Der Arbeitsmarkt erweise sich gegenüber der schwächelnden Wirtschaft derzeit als erstaunlich robust, ein Umstand, der auch auf den Arbeitskräftemangel zurückzuführen sei, so Kopf im Gespräch mit der APA.

Zur Bekämpfung der Knappheit sieht Kopf zunächst einen Ansatzpunkt bei den Arbeitgebern selbst. Diese seien inmitten des schwierigen Umfelds gefordert, sich und ihr Stellenangebot zu attraktivieren. Gefragt sei ein flexibler und kreativer Ansatz im Rekrutierungsprozess, der voraussetze, dass keine Gruppen - etwa ältere Personen, Frauen sowie Migrantinnen und Migranten - ausgeschlossen werden. Alleine damit könne ein Unternehmen seine Position deutlich verbessern.

Einen weiteren Hebel sieht der AMS-Vorstand im Bereich der qualifizierten Zuwanderung. Er begrüße die zuletzt erfolgten Erleichterungen bei der Rot-Weiß-Rot-Karte, jetzt gehe es aber darum, diese auch zu bewerben. Um sich gegen andere Länder mit höheren Ressourcen zu behaupten, seien etwa gezielte Anwerbeaktionen bzw. Kooperationen vor Ort denkbar. Klar müsse aber sein, dass dies ohne finanziellen Zusatzeinsatz nicht gehe.

Luft nach oben gibt es aus Sicht von Kopf bei der Arbeitsmarktintegration von Vertriebenen aus der Ukraine. Mit dem erleichterten Zugang zum Arbeitsmarkt seit April sei ein wichtiger Schritt erfolgt, die Integration laufe aber weiter schleppend. Kopf schilderte eine Situation, die sich als"waiting dilemma" bezeichnen lasse: Bei vielen Geflüchteten aus der Ukraine bestehe die große Hoffnung, alsbald in ihr Heimatland zurückkehren zu können.

Die Arbeitslosenzahlen werden heuer aufgrund der Konjunktureintrübung voraussichtlich leicht steigen. Gegenüber dem Vorjahr wird die Arbeitslosigkeit 2023 im Jahresschnitt laut Schätzung um rund 6.700 zunehmen und Männer etwas stärker betreffen, geht aus der im April veröffentlichten Arbeitsmarkt-Prognose des Forschungsinstituts Synthesis für das AMS hervor. Vertriebene aus der Ukraine werden seit kurzem in der Arbeitslosenstatistik erfasst. Im Mai gab es 9.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 16. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Was heute noch wichtig ist - Regierungsumbildung: Erdogan versucht Neustart + Formel-1-GP von Spanien + AMS-Chef erwartet keine Entspannung bei FachkräftemangelWir haben für Sie die wichtigsten Geschehnisse der Nacht und die Termine, die heute noch wichtig sind, zusammengefasst.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Parteitag im Detail: Wann der neue SPÖ-Chef feststehen sollWer den Sonderparteitag der SPÖ moderiert, wann welcher Programmpunkt startet und warum er etwas länger dauern dürfte als geplant.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Cobra-Chef im Gespräch: Kurz vor der Feier ging für die Cobra ein echter Alarm einDas Einsatzkommando Cobra-Süd feierte am Freitag in Graz sein "20+1"-Jahr-Jubiläum. Mitten in die Vorbereitungen platzte ein echter Alarm. Cobra-Kommandant im Gespräch: "Nach uns kommt niemand mehr."
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Der beste SPÖ-Chef für die anderenHans Peter Doskozil oder Andreas Babler? Darüber entscheiden heute in Linz 608 Delegierte. Was der neue SPÖ-Vorsitzende für die anderen Parteien bedeuten könnte. [premium]
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

SPÖ: Wer wird Chef einer zerrissenen Partei?609 Delegierte entscheiden heute, Samstag, beim Parteitag in Linz, ob Hans Peter Doskozil oder Andreas Babler die SPÖ in Zukunft führen wird. Der ...
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Heute Hass-Duell um neuen SPÖ-Chef - oe24.at+++ Wer wann redet, wer entscheidet und wann es wirklich spannend wird. +++
Herkunft: oe24at - 🏆 3. / 68 Weiterlesen »