Als Putins Propagandistin Margarita Simonjan „irgendwo in Sibirien“ die Atombombe zünden wollte

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

RT-Chefin Margarita Simonjan wird für ihre Äußerungen zurecht kritisiert. Doch am vom Kreml ausgegebenen Ziel, dass Russland den Ukraine-Krieg um jeden Preis gewinnen muss, wagt niemand zu rütteln.

In ihrer Sendung „Was zu beweisen war“ kommentiert Margarita Simonjan allwöchentlich die aktuelle Politik. Diese Woche äußerte sich die russische Propagandistin und RT-Chefredakteurin zum russischen Krieg gegen die Ukraine. Simonjan zürnte über die ukrainischen Drohnen, die über ihr Anwesen im Moskauer Umland flögen und jetzt auch Südrussland unsicher machen würden.

Der so genannte „kollektive Westen“ ist ein im heutigen Russland gebräuchlicher Begriff, mit dem im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg behauptet wird, dass die westliche Welt den russischen Staat zerstören wolle. Die Ukraine, der jeglicher Subjektstatus abgesprochen wird, werde vom Westen für dieses Ziel instrumentalisiert. Das ist eine Verdrehung der Tatsachen: Der Kreml hat den Angriffskrieg gegen die Ukraine ohne Not vor mehr als eineinhalb Jahren begonnen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Als Putins Propagandistin Simonjan in Sibirien die Atombombe zünden wollteRT-Chefin Margarita Simonjan wird für ihre Äußerungen zurecht kritisiert. Doch am vom Kreml ausgegebenen Ziel, dass Russland den Ukraine-Krieg um jeden Preis gewinnen muss, wagt niemand zu rütteln.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Hass und Hetze: Mehr als 7.000 Anfragen bei AnlaufstelleBei der Antidiskriminierungsstelle gingen seit 2012 mehr als 7.000 Anfragen ein. Die App 'BanHate' brachte Tausende Anzeigen wegen Hasspostings.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Brief an Kanzler von mehr als 160 FrauenOe24.at berichtet hautnah \u00fcber Politik-Themen die \u00d6sterreich und die Welt bewegen. Top infomiert auf einen Klick!
Herkunft: oe24at - 🏆 3. / 68 Weiterlesen »

Billiger als Altenheim – Paar lebt auf KreuzfahrtschiffSeit über einem Jahr befinden sich Marty und Jess Ansen auf dem Kreuzfahrt-Riesen Coral Princess – und wollen daran nichts ändern.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Apple erwog Abschied von Google als Standard-SuchmaschineDer US-Konzern soll mit den Machern von DuckDuckGo bereits über die Einführung als Standard-Suchmaschine im Browser Safari verhandelt haben.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »