Alles was Sie jetzt über die Kryptowährung wissen müssen - Kleine Zeitung INTERAKTIV

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Der Mai 2020 wird zu einem weiteren Wendepunkt in der Krypto-Community Bitcoin Kryptowährung

Im Vorfeld des Halvings spekulieren viele bereits jetzt auf schnelle Gewinne.Der Höhepunkt ist möglicherweise erst in einem Jahr zu erwarten.Um die Überweisungen abzuwickeln, muss ein dezentrales Netzwerk mit kryptografisch verschlüsselten Kassabüchern geführt werden, statt Seiten hat dieses Buch Blöcke. Diese werden verschlüsselt und miteinander verkettet, weshalb das System auch Blockchain, also Blockkette, genannt wird.

Diesen Mining-Reward bekommt aber nur derjenige, der das kryptografische Rätsel als Erster löst. Andere Teilnehmer, die mit ihren Computern ebenfalls auf der Suche nach der Lösung waren gehen dabei leer aus. So lange nur wenige mitmachten, kommt dennoch jeder irgendwann zu Zug. In den Anfangszeiten brauchte man daher keine ausgefallene Hardware, um profitabel schürfen zu können. Die Fehlversuche hielten sich in Grenzen ebenso wie die Stromkosten.

Dieses Halving-Event hat bisher bereits zwei Mal stattgefunden, am 29. November 2012 auf 25 und am 10. Juli 2016 auf 12,5 Stück. Heute kostet das Minen einer Bitcoin daher zwischen 3000 und 6000 Euro – allerdings nur an Orten mit extrem billigen Strom.Und jetzt herrscht in der Szene also wieder Aufregung. Denn das dritte Halving steht kurz bevor, irgendwann im Mai ist es so weit. Viele rechnen damit, dass sich der Kurs der Bitcoin danach wieder massiv bewegen könnte.

Schon zuvor wurde eine neuartige Kryptowährung erschaffen, Ethereum. Das Besondere: Das Protokoll bildet mehr ab als eine einfache digitale Münze, mehr als eine Zeile im Kassabuch. Es kann nämlich kleine Programme beinhalten, sogenannte Smart-Contracts, schlaue Verträge also. Wie das funktionieren kann, lässt sich anhand eines Mehrfamilienhauses mit Photovoltaik-Anlage erklären.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Wir haben alles falsch gemacht, was man falsch machen kann'Wirtschaftsministerin Schramböck legt Gesetz gegen den Ausverkauf von Schlüsselbetrieben an China und die USA vor. Gnädige Frau - guter Gedanke, aber fürs kleine Österreich bedenklich 🤣 Sounds like a plan... 1. künftig verpflichtend, dass ausländische Investoren ihre Kaufabsichten melden. 2. eine Kommission, die in Zukunft das Auslandsengagement prüfen soll. Geschützt werden sollen die heimische Infrastruktur und Technologiebetriebe. »Switcher«
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

KURIER-Aktion: Wir stellen ein!Es gibt sie: kleine, mittlere und große Unternehmen, die jetzt Mitarbeiter suchen und einstellen. Der KURIER startet deshalb die Reihe: „Wir stellen ein“
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

ADAC-Statistik: Die (un-)zuverlässigsten AutosWer etwas über die technische Qualität eines Autos wissen will, sollte möglichst viele Quellen zu Rate ziehen. Neben Internetforen, ...
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Wahlen in Corona-Zeiten: Besondere VorsichtsmaßnahmenAm 7. Juni werden in einigen Gemeinden die Wahlen wiederholt. Unterhaltungen im Wahllokal müssen eingeschränkt werden.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Wiener Schüler wissen nur wenig über die Nazi-ZeitEine neue Studie der Pädagogischen Hochschule (PH) Wien enthüllt: Wiener Schüler wissen nur wenig über den Nationalsozialismus. So konnten nur rund ... War es ein Wissens- oder ein Gesinnungstest? Auch andere EU-Jugendliche. Es ist GESCHICHTE. Wir haben keine Bringschuld, wir waren gar nicht auf der Welt zu dieser Zeit. Und die Schüler sind schon die 2. u. 3. Generation die nicht auf der Welt waren. Wird sich bald ändern. Wir marschieren im großen Schritt wieder drauf zu.
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Kuttin war nur wenige Stunden Chefcoach: 'Menschlich hintergangen'Am Montag wurde der Kärntner als Chefcoach der Franzosen vorgestellt, jetzt zog er seine Zusage zurück.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »