Alles rund um's Angeln in Hofstetten-Grünau

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 56%
  • Publisher: 51%

Fischerei Nachrichten

Hofstetten-Grünau,Pielachtal,_Slideshow

Der internationale Fliegenfischertag der Österreichischen Fischereigesellschaft lockte zahlreiche interessierte Gäste zum Bürger- und Gemeindezentrum.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Darüber, dass der Fliegenfischertag auch heuer wieder in Hofstetten-Grünau stattfand, freuten sich Ewald Hochebner, Bürgermeister Arthur Rasch und Franz Kiwek.

Für den internationalen Fliegenfischertag hat sich die Österreichische Fischereigesellschaft auch heuer weltbekannte Gäste geangelt. Die Instruktoren Glenda Powell aus Irland, Tom Brown aus Schottland und Clemens Grohmann gaben den Besucherinnen und Besuchern im Rahmen von Wurfdemonstrationen Tipps für den richtigen Umgang mit Rute und Leine.

Aber auch die Gäste konnten ihr Können beweisen, und zwar bei den Bewerben. Zum einen mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Leine möglichst zielgenau, in einer zweiten Kategorie möglichst weit auswerfen. Unter den Teilnehmern war etwa Klaus Kvasnicka aus dem Bezirk Mödling, der mit seinem Ergebnis von 22 Metern im Weitwurf durchaus zufrieden ist. Er ist kein Profi, aber Wiedereinsteiger. Ebenfalls mit dabei war Brigitte Gamperl.

Aber auch die Fliegen sind teils große, teils winzig kleine Kunstwerke. In bunten Farben, aus Tierhaar oder Kunstfasern, bunt oder schwarz - wie eine Stubenfliege. „Es ist wichtig, dass die Fliegen möglichst realistisch aussehen, wegen dem Imitationswert“, erklärt Fliegenbinder Franz Xaver Ortner. Denn je echter die Fliege, desto eher beißen die Fische an.

Hofstetten-Grünau Pielachtal _Slideshow Österreichische Fischereigesellschaft Fliegenfischertag Fliegenfischertag 2024 Internationale Fliegenfischertag Der Österreichisc Nternationale Fliegenfischertag

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Musikverein feiert Tag der Blasmusik in Hofstetten-GrünauAm Sonntag, 28. April, findet der Tag der Blasmusik im Schulhof in Hofstetten-Grünau statt. Gestartet wird um 8.30 Uhr mit dem „Weckruf“ des Vereins.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Viel Gaudi beim „Tag der Blasmusik“ in Hofstetten-GrünauEin buntes Programm gab es bei der Veranstaltung des Blasmusikvereins. Highlights waren der Frühschoppen und die Gaudiolympiade.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Internationaler Fliegenfischertag findet in Hofstetten-Grünau stattAlles rund um das Fliegenfischen gibt es bei der Veranstaltung der Österreichische Fischereigesellschaft.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

„Alles Lied“-Festival im Außerfern: Wenn alles wie im Flow passiertEr begann bei den Wiltener Sängerknaben, gehört heute der Wiener Volksoper an: Nachwuchstenor David Kerber hat sich gemeinsam mit Leah Maria Huber und Miriam Reinstadler ganz dem Lied verschrieben...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Niederlage für USG Alpenvorland gegen HofstettenDie USG Alpenvorland konnte einen frühen Zwei-Tore-Rückstand aufholen, musste sich aber am Ende mit 2:3 geschlagen geben. Hofstetten feierte einen wichtigen Sieg.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Dem Vortrag lauschen und so den Bau einer Schule in Nepal unterstützenFranz Gronister lädt zu einem Foto-Vortrag am 10. Mai in Hofstetten-Grünau und am 17. Mai in Weinburg ein. Mit einer Spende können Gäste den Bau einer Schule in Nepal unterstützen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »