„Alles ins Blatt“ beim Rohrbacher „Mostbratl-Turnier“

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 51%

Martin Fischer Nachrichten

Rohrbach An Der Gölsen,Mostbratlturnier,Mostbuschenschank

73 3D-Bogenschützen kämpften in Rohrbach in verschiedenen Disziplinen um die begehrten Stockerlplätze.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Am Sonntag fand auf dem Gelände der Mostbuschenschank Rosenbaum in Rohrbach das 4. Mostbratlturnier statt, ein Wettkampf der bundesweit besten 3D-Bogenschützen. „Das Turnier wurde in verschiedenen Altersgruppen, Bogentypen und Stilarten eingeteilt", erklärt Turnierleiter Martin Fischer. Neben der Herausforderung des Wettkampfs war es für ihn ebenso erfreulich zu sehen, dass auch lokale Bogenschützen große Erfolge verbuchen konnten. Ein herausragendes Beispiel hierfür ist Georg Wurth aus Kleinzell, der seinen Compoundbogen perfekt beherrscht und sich den ersten Platz in seiner Klasse sichern konnte.

Rohrbach An Der Gölsen Mostbratlturnier Mostbuschenschank Bogensportturnier

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Trauer um 24-jährigen Ex-RohrbacherDer gebürtige Bad Ischler Alexander Steinlechner, zuletzt beim SC Weiz aktiv war, der aber in der Saison 2018/19 erste Gehversuche in der 1. NÖ Landesliga beim USC Indat Rohrbach unter Trainer Dalibor Kovacevic unternommen hat, ist am Mittwoch völlig überraschend verstorben.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Rot-Kreuz-Suchhundestaffel trainiert im Rohrbacher SchlosswaldUm im Ernstfall vermisste oder verletzte Menschen aufzufinden, trainiert die Rotkreuz-Suchhundestaffel auch im Rohrbacher Schlosswald. Sieben Hunde sind im Team, drei davon schon einsatzbereit. Kontinuierliches Training ist entscheidend für die Einsatzbereitschaft, denn jährlich sind bis zu 30 Einsätze in Niederösterreich notwendig.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Festkonzert in der Rohrbacher KircheMusikalische Juwelen aus vier Jahrhunderten präsentierte das Enseble „Camerata Via Sacra“ in der Rohrbacher Bartholomäuskirche.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Rechnungsabschluss und Härteausgleich: Rohrbacher Gemeinderat tagteDer Rechnungsabschluss für 2023 wurde im Gemeinderat abgesegnet und Maßnahmen beschlossen: Sozialer Härteausgleich erhöht, Gemeindezeitung ausgelagert und weitere Beschlüsse gefasst.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

„Letzte Hilfe“-Kurs für die RohrbacherIn einem Vortrag über „Letzte Hilfe' im Mehrzwecksaal der Gemeinde Rohrbach referierte Martin Prein, ein erfahrener Notfallpsychologe und Thanatologe, über den Umgang mit dem Tod und angemessene Reaktionen auf Trauernde.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Chef der Rohrbacher Indat: „Es ist wichtig, dem Mitarbeiter zuzuhören“Benefits können helfen, motivierte Arbeitskräfte anzulocken. Ein wichtiger Faktor ist jedoch auch genenseitiger Respekt zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »