- alle Details zum kommenden Apple-Smartphone

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

In knapp zwei Wochen wird das neue iPhone in Cupertino seinen großen Auftritt feiern. Was vom neuen iPhone zu erwarten ist. Ein Überblick.

wird Mitte September die neueste Generation des iPhone vorstellen. Noch bevor überhaupt das iPhone 14 offiziell auf den Markt kam, gab es Gerüchte zum diesjährigen Modell. Was vor elf Monaten noch besseres Kaffeesudlesen war, ist zwei Wochen vor der Keynote ziemlich treffgenau. Grob gesagt: neue, bessere Kamera, Änderungen bei den Bedienelementen und höhere Preise, das ist von den vier fix gesetzten Geräten zu erwarten.

Apple bleibt seinem Line-up treu. So wird es ein iPhone 15 geben, ein Plus, ein Pro und die technische wie preisliche Oberliga, das iPhone 15 Pro Max. Glaubt man den langjährigen Analysten und Apple-Profis wird sich äußerlich kaum etwas ändern. Hier hat Apple schon immer auf Beständigkeit gesetzt. Man denke nur daran, wie lange es gedauert hat, bis Apple sich vom 3,5 Zoll Format verabschiedet hat.

Normalerweise zieht Apple bei seinen Nicht-Pro-Modellen jene Funktionen aus dem Vorjahr nach: das würde in der Theorie bedeuten, dass das iPhone 15 und das Plus-Modell mit einem 120-Hz-Display ausgestattet sind und auch über die Always-on-Funktion verfügen. Doch dieses Mal scheint Apple aus der Reihe zu tanzen. Die beiden Geräte sollen bei einer Bildwiederholungsrate von 60 Hz stehen bleiben und auch Always-on-Displays bleiben exklusiv den Pro-Modellen vorbehalten.

Bei den Pro-Modellen wird außerdem ein Upgrade auf Titanrahmen, schlankere Rahmen und einige kleinere Designänderungen mit stärker gewölbten Gerätekanten erwartet. Ein iPhone-Mini wird es wohl nicht geben. Das letzte seiner Art ist bis auf weiteres das iPhone 13 Mini.Bei den Kameras rüstet Apple nach. Hier soll es 48-Megapixel-Kameras für alle Geräte geben. Die Blendenöffnung wird dahingehend auch verkleinert - von f/1.5 auf f/1.79. Das ist bereits bei den Vorjahresmodellen auch der Fall gewesen.sollen die Pro-Modelle künftig noch besser unter schlechten Lichtverhältnissen performen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Glatt durch!' Neue Details zu Ricciardo-HandbruchDaniel Ricciardo muss am Grand-Prix-Wochenende von Zandvoort zuschauen. Wie es nun mit dem Australier weitergeht. 
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Feldkirch investiert 668.000 Euro in TartanbahnDie Sanierung der Tartanbahn im Waldstadion Gisingen erfolgt in den nächsten Wochen.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Cobra-Einsatz nach Attacke mit Samurai-Schwert in Kennelbach: Weitere DetailsAm Samstag kurz vor Mitternacht musste wegen einer Auseinandersetzung ein Wohnhaus evakuiert werden.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Straßensanierung führt zu vielen Umleitungen in Au am LeithabergeIn den kommenden Wochen starten in der kleinen Gemeinde zwei große Straßensanierungsprojekte.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Novak Djokovic: Comeback im Big AppleAuch abseits der größten Tennisbühne hat Novak Djoković ein neues Karriere­kapitel aufgeschlagen. Nun ist er zurück in New York.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Schellhorns Hinhaltetaktik könnte zum Boomerang werdenEx-Mandatar Sepp Schellhorn plant Tour, will aber keine Details zu Comeback verraten
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »