Alarmierende Umfrage: Viele Piloten fliegen übermüdet

  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Zu lange Dienstzeiten, zu kurze Pausen: Viele Piloten beklagen in einer Umfrage ihres europäischen Berufsverbandes European Cockpit Association (ECA) zunehmende Übermüdung bei der Arbeit.

Drei von vier im Juli befragte Cockpit-Beschäftigte erklärten, sich zwischen den Flugdiensten nicht ausreichend erholen zu können. Ebenso viele hätten mindestens einmal in den vier Wochen der Umfrage einen Sekundenschlaf während des Flugbetriebs erlebt.

Kaum Erholung für erschöpfte Piloten zwischen Flugdiensten Fast jeder fünfte Kapitän musste anordnen, die maximal zulässige Dienstzeit der Besatzung wegen besonderer Umstände wie Umwegen aufgrund schlechten Wetters zu verlängern.

Nahezu jeder fünfte Befragte gab an, in den vorangegangenen vier Wochen einen derartigen Entscheid getroffen zu haben. Mehr als 60 Prozent befürchteten Ärger mit ihrer Airline, wenn sie eine derartige Entscheidung verweigern und beispielsweise eine Zwischenlandung zum Crew-Tausch anordnen würden. Enorme Sicherheitsrisiken durch übermüdete Piloten Europäische Pilotenverbände warnen vor Sicherheitsrisiken durch übermüdete Flugzeugführer. Sie stützten sich bei ihrer Kritik auf die Umfrage mit fast 7.000 Teilnehmern aus 31 europäischen Ländern, die vom europäischen Piloten-Dachverband ECA in Auftrag gegeben wurde. Ergebnisse zu einzelnen Airlines wurden nicht genannt.

Die Austrian Cockpit Association wies am Mittwoch darauf hin, dass der Bericht zeigt, dass es sich dabei nicht nur um Probleme während des Sommerbetriebs handelt. Ein Beispiel dafür, wie das Risikomanagement bei Müdigkeit nicht so effektiv umgesetzt wird, wie es sein sollte, ist das Müdigkeits-Reporting.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 13. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Umfrage schockt: SO viele Piloten schlafen im CockpitBesonders besorgniserregend ist, dass diese beängstigenden Ergebnisse auf die Zeit vor dem Höhepunkt der Flugsaison hinweisen, in der die Belastung üblicherweise geringer ist.
Herkunft: oe24at - 🏆 3. / 68 Weiterlesen »

Piloten in Europa laut Umfrage oft übermüdet im CockpitDie europäischen Pilotenverbände warnen vor Sicherheitsrisiken.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Europäische Piloten laut Umfrage oft übermüdet im CockpitViele Pilotinnen und Piloten beklagen nach einer Umfrage ihres europäischen Berufsverbandes European Cockpit Association (ECA) uunehmende Übermüdung bei der Arbeit durch zu lange Dienstzeiten und zu kurze Pausen. Drei von vier im Juli befragte Cockpit-Beschäftigte erklärten, sich zwischen den Flugdiensten nicht ausreichend erholen zu können. Ebenso viele hätten mindestens einmal in den vier Wochen der Umfrage einen Sekundenschlaf während des Flugbetriebs erlebt.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Schock-Studie: So viele Piloten erleben SekundenschlafHäufiger Sekundenschlaf und zu viel Stress: Experten warnen nun vor übermüdeten Piloten und den damit einhergehenden Sicherheitsrisiken. 
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Ukrainische Piloten lernen in Dänemark die F-16 fliegenMehrere ukrainische Militärpiloten können nach Angaben des Oberkommandierenden Walerij Saluschnyj in Dänemark mit der Ausbildung auf dem Kampfjet F-16 beginnen.
Herkunft: oe24at - 🏆 3. / 68 Weiterlesen »

Slow Food zieht in Horn weiter viele Gäste anDer „Markt der Erde“ von Slow Food Waldviertel hat sich am Horner Hauptplatz etabliert.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »