AK Wahl: Hohe Wahlbeteiligung mit tiefrotem Ergebnis

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 54%
  • Publisher: 51%

AK-Wahl Nachrichten

Redaktion,Darüber Spricht NÖ,Umfrage-Herzogenburg

In Stadt und Bezirk St. Pölten wählte noch deutlich mehr als die Hälfte der Wahlberechtigten. Fast drei Viertel gaben der FSG ihre Stimme. Die NÖAAB-FCG verliert in der Region rund ein Drittel ihrer Stimmen und rutscht unter zehn Prozent und damit hinter die FA-FPÖ.

n Stadt und Bezirk St. Pölten wählte noch deutlich mehr als die Hälfte der Wahlberechtigten. Fast drei Viertel gaben der FSG ihre Stimme. Die NÖAAB-FCG verliert in der Region rund ein Drittel ihrer Stimmen und rutscht unter zehn Prozent und damit hinter die FA-FPÖ.

Das FSG-Ergebnis führt Schuster auf die „gute Arbeit“ der letzten Jahre zurück, nach dem Motto „Zuerst der Mensch und dann die Maschinen“. In den nächsten Jahren will man sich auf die Themen fokussieren, mit denen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zur Kammer kommen: Teuerung, leistbares Wohnen, Pflege, aber auch die „Zwei- bis Drei-Klassen-Medizin“.

Die geringe Wahlbeteiligung ist auch für Keiblinger problematisch. „Wir müssen daran arbeiten, dass die Leute wieder wählen gehen“, betont er. Insbesondere die Briefwahl sei nicht gut angenommen worden., freut sich über das landesweit bisher beste Ergebnis. „Dadurch konnten unsere Sitze in der AK-Vollversammlung von 11 auf 15 ausgebaut werden.

Durch den Zugewinn gibt es einen weiteren freiheitlichen Kammerrat, den Obmann der FPÖ Unteres Traisental Sascha Pospischil. „Ich werde mich bemühen, Ansprechpartner für alle Arbeitnehmer zu sein“, so der Haustechniker und Logistiker aus Herzogenburg.Lob kommt von den regionalen Partei-Obleuten, jedoch auch Kritik an der niedrigen Wahlbeteiligung.

Redaktion Darüber Spricht NÖ Umfrage-Herzogenburg Umfrage-Neulengbach Umfrage-Pielachtal Umfrage-Purkersdorf Umfrage-St-Pölten _Slideshow

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EU-Wahl: Hohe Wahlbereitschaft und weniger AustrittswilligeZwei Monate vor den Europawahlen geht die Ablehnung der EU-Mitgliedschaft in Österreich zurück. Eine aktuelle Umfrage der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik (ÖGfE) sieht außerdem die Chance auf eine hohe Wahlbeteiligung: 54 Prozent wollen demnach 'sicher', 25 Prozent 'eher' ihre Stimme bei den Europawahlen abgeben.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

EU-Wahl: Chance auf „relativ hohe“ BeteiligungKnapp zwei Monate vor der Europawahl liegt die Zustimmung zur EU-Mitgliedschaft in Österreichs Bevölkerung auf stabil hohem Niveau. Das zeigt eine am Donnerstag veröffentlichte Umfrage der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik (ÖGfE).
Herkunft: ORF - 🏆 8. / 63 Weiterlesen »

Kroatien-Wahl: Klarer Sieg für regierende KonservativeBei der Wahl hatte sich eine hohe Wahlbeteiligung abgezeichnet. Die rechtsextreme Heimatbewegung wurde Exit Polls zufolge Dritte.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Wahl-Leiter Wenda: Viele Neuerungen bei der EU-WahlDie EU-Wahl am 9. Juni bringt eine Reihe an Neuerungen mit sich.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Geringe Wahlbeteiligung bereitet allen Fraktionen Sorgen„Wir sind mit unserem Abschneiden natürlich zufrieden. Niederösterreichweit ein Zugewinn von 2,1 Prozent auf 64 Prozent der Stimmen kann sich sehen lassen“, sagt Helmut Novak, ÖGB-Regionalsekretär im Bezirk Amstetten. Was ihm Sorgen bereitet, ist allerdings die geringe Wahlbeteiligung von 34,5 Prozent (2019 waren es noch 38 Prozent).
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

FPÖ|FA-Spitzenkandidat Jägerbauer ruft zur Wahlbeteiligung aufMit dem 10. April startet die Schicksalswahl für Niederösterreich. FPÖ|FA-Spitzenkandidat Daniel Jägerbauer ruft zur Wahlbeteiligung auf und betont die Bedeutung der Entscheidung für die Hackler und Angestellten.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »