Abschied vom Feuilleton - Au Revoir!

  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Welche Ironie das ist: Ein angebliches Staatsblatt und sein Feuilleton waren die freieste Zeitung der Welt. Doch das ist jetzt vorbei. Ein Nachruf auf 13 Jahre Feuilleton der wienerzeitung von medienpro

In Sonntagsreden zum Journalismus wird gerne die Unantastbarkeit der Pressefreiheit beschworen. Wie wichtig sie sei - eine tragende Säule der Demokratie! Genau jene Unabhängigkeit, die manche Autorinnen und Autoren übrigens mit dem Recht verwechseln, ungestört Predigten für ihre Weltanschauung zu publizieren. Aber darum geht es nicht.

Davon können andere Kulturressorts nur träumen und müssen sich mit der Hälfte begnügen. Das schränkt natürlich in der Regel auf das bloße Pflichtprogramm ein. Raum für eine Kür bleibt da nur an schwachen Tagen.Wir waren da anders aufgestellt. Unsere Coverseite, die Sie hier lesen, war immer der Platz für unsere Kür. Der Ort, wo wir die Leser lieber überraschten, als dem Routinetrott nachzugehen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Adieu - 'Die ,Wiener Zeitung‘ war immer ein Türöffner'Ein Interview mit unseren „extra“-Interviewerinnen über Interviews: Christine Dobretsberger, Saskia Blatakes und Dagmar Weidinger plaudern aus dem Nähkästchen der journalistischen Gesprächsführung. Von Gerald Schmickl.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Wiener Journal - Die letzten DingeWenn etwas zu Ende geht, macht man vieles zum letzten Mal. Manchmal ist das zum Weinen, manchmal zum Schmunzeln und manchmal gibt es doch ein unverhofftes Wiedersehen.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Bühnen-Abschied - AusgetanztWenn ein Lebensweg zu Ende geht und ein neuer noch nicht erkennbar ist: Ein Rückblick auf das Ende einer Ballettkarriere.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Adieu Theaterkritik - Große und kleine LöcherEin Abschied nach 20 Jahren als Theaterkritikerin der 'Wiener Zeitung', ein nicht besonders optimistisches Adieu: Wie lange noch werden Theater...
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Pflichtveröffentlichungen - Wir waren ein AmtsblattNicht wenigen Unternehmen waren die Pflichtveröffentlichungen im Amtsblatt ein Dorn im Auge. Der 'Wiener Zeitung' sicherten sie aber jahrzehntelang das redaktionelle Überleben.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Josef Hader - 'Print ist gar nicht tot!'Josef Hader, ein treuer Kämpfer für die 'Wiener Zeitung', wird ihre gedruckte Ausgabe auch aus ganz pragmatischen Gründen vermissen.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »