Ab April: Mieten für Altbauwohnungen steigen um 4 Prozent

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

In Wien, wo es die meisten Altbauwohnungen gibt, steigt der Richtwert auf 5,81 Euro pro Quadratmeter. 300.000 Mieter betroffen.

Richtwertmieten

steigen um rund 4 Prozent, geht aus dem Bundesgesetzblatt hervor. Zwei Drittel der Haushalte, die diesem Mietensystem unterliegen, befinden sich inLaut Mietervereinigung sind von der Erhöhung über 300.000 Mieter betroffen. Die Erhöhung führe bei einer 80-Quadratmeter-Wohnung in einem Altbau in

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Immer noch zu billig!

SEHR WITZIG NUN KEINER KANN LACHEN ES FEHLT 1 VOR 5,81 EURO / 15,81 EURO/ UND MEHR....!!!!!

Und was sagt Ludwig dazu.

Lebenswert günstig ......

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mieten für Altbauwohnungen steigen um rund vier ProzentAb April steigen die Richtwertmieten für Altbauten in ganz Österreich. In Wien entstehen für eine 80-Quadratmeter-Wohnung jährliche Mehrkosten von rund 240 Euro.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Plus 11 Prozent: Vorarlberg nach starkem Anstieg nun mit höchsten Mieten ÖsterreichsWien, Tirol und Salzburg knapp dahinter. Niederösterreich, Oberösterreich und Kärnten im Mittelfeld, die Mieten sind im Burgenland am günstigsten.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Chinas Exporte brechen im Februar um mehr als 20 Prozent einDer Handelsstreit mit den USA schlägt sich in China bereits spürbar auf die Konjunktur durch. Menschen wollen wieder Qualität kaufen und keinen Ramsch.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Willhaben.at: Wohnungspreise stiegen 2018 um bis zu 28 Prozent120.000 Immobilienanzeigen hat das Portal willhaben.at ausgewertet und das Ergebnis zeigt: Weiterhin steigen die Wohnungspreise in Österreich teils rasant.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Klare Pleite für May: Parlament schmettert Brexit-Deal erneut ab391 Abgeordnete stimmten gegen das nachgeschärfte Abkommen mit der EU, 242 votierten dafür. Das Votum erhöhe das Risiko eines Austritts ohne Abkommen „deutlich“, erklärte ein Sprecher von EU-Ratspräsident Tusk.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Kramp-Karrenbauer erklärt Debatte um Karnevals-Äußerung für beendet„Glauben Sie, dass die Menschen uns gewählt haben, damit wir uns tagelang über nichts anderes unterhalten, wer welchen Witz an Karneval macht', so Kramp-Karrenbauer. und über andere Kaputte...
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Fall für Justiz: Wohnungen um 22.000 Euro verschleudertJustiz beschäftigt sich wieder mit Immo-Deals. Burgenland soll um 55 Millionen Euro geprellt worden sein.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Mieten in Vorarlberg überholen Wien und SalzburgVorarlberg hat nach einem starkem Anstieg von 11 Prozent nun die höchsten Mieten Österreichs.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »