A1 als neuer Partner: Bis 2030 Highspeed-Internet für alle Haushalte

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 51%

2024 Nachrichten

Glasfaserausbau,Glasfaserausbau Amstetten

Mit A1 und dem Gemeindedienstleistungsverband Region Amstetten (gda) hat die Stadt weitere Kooperationspartner für den flächendeckenden Glasfaserausbau im Gemeindegebiet gefunden. Bis zum Jahr 2030 sollen alle Haushalte über Highspeed-Internet verfügen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

it A1 und dem Gemeindedienstleistungsverband Region Amstetten hat die Stadt weitere Kooperationspartner für den flächendeckenden Glasfaserausbau im Gemeindegebiet gefunden. Bis zum Jahr 2030 sollen alle Haushalte über Highspeed-Internet verfügen. In einer ersten Phase wurden, unter Leitung der Stadtwerke Amstetten, schon das Grundnetz geplant, Bedarfs- und Bestandserhebungen durchgeführt sowie der zeitliche Ausbaurahmen festgelegt. Erste Lichtwellenleiter-Anschlüsse hat die Stadt mit ihrem Ausbaupartner Landsteiner schon hergestellt. Über die Connect-Förderung wurden auch Amstettner Schulen an das Glasfasernetz angeschlossen.

Eine Anschlussquote von 40 Prozent der Haushalte, wie in anderen Gemeinden gefordert, ist in Amstetten für den Ausbau nicht nötig. Noch heuer soll im Bereich Preinsbach mit der Verlegung der Leitungen begonnen werden. „Zuvor wird es eine detaillierte Information für die betreffenden Haushalte geben“, kündigt Fuhs an. Bis zum Sommer soll ein detaillierter Bauzeitplan erstellt werden. Bei jedem Bauabschnitt wird es zeitnah vor Start der Arbeiten Info-Verananstaltungen geben.

Glasfaserausbau Glasfaserausbau Amstetten

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Warum sich der Goldpreis bis 2030 verdoppeln könnteDas Edelmetall hat heuer ein Rekordhoch erzielt. Bis Jahresende könnte der Kurs laut Experten um weitere rund 11 Prozent zulegen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

FH Wiener Neustadt befasste sich mit der „Arbeitswelt 2030“Experten und Studenten widmeten sich einen Tag lang der „Arbeitswelt 2030“.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Schottland gibt wichtiges Klimaziel für 2030 aufBis 2030 wollte Schottland seine Treibhausgasemissionen um 75 Prozent senken. Das sei nicht zu erreichen, die Schuld liege an Großbritannien, heißt es von der schottischen Regierung. Bis 2045...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

550 Haushalte sollen bis Jahresende schnelles Internet habenMit etlichen Monaten Verzug startet A1 nun den Ausbau des Glasfasernetzes in Weistrach. Bis Ende September soll der Tiefbau für rund 550 Haushalte fertiggestellt sein. Bis Jahresende sollen alle über schnelles Internet verfügen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Sommer und Sonnenschein kehren zurück, aber nur für ein paar TageBis zur Wochenmitte bleibt es warm, bis zu 29 Grad an Tageshöchsttemperaturen sind möglich.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Ams-Osram investiert eine halbe Milliarde Euro in der SteiermarkDie Produktion am Stammsitz Premstätten soll bis 2030 erweitert werden. Dabei sollen 250 Arbeitsplätze entstehen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »