8000 Bären in Rumänien - 'Die Zahl steigt': Hitzige Debatte im EU-Agrarrat über Bär und Wolf

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Zahlreiche EU-Länder haben dasselbe Problem: Die Populationen von bisher streng geschützten Raubtieren nehmen stark zu und sorgen für Verunsicherung und Schäden.

Bär und Wolf sind am Montag auch ein Thema des EU-Agrarrats in Luxemburg gewesen. In einer auf Initiative von Rumänien abgehaltenen Aussprache forderte Österreichs Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig erneut länderübergreifende Maßnahmen und eine"praxisnahe Ausnahme vom strengen Schutz des Wolfs".

Nicht nur die Welt an sich, auch der Bestand der im Annex der FFH-Richtlinie angeführten Tierarten habe sich in den seither vergangenen drei Jahrzehnten radikal verändert, lautete dagegen der Tenor der Wortmeldungen."Es gibt einfach immer mehr Raubtiere, dem müssen wir etwas entgegenhalten", hieß es etwa seitens Italiens.

Genau das ist in Österreich aber derzeit nach immer häufigeren Wolfsrissen die Problemlösungsstrategie. Ab 1. Juli dürfen nach Kärnten, Tirol und Niederösterreich auch in Oberösterreich Problemwölfe abgeschossen werden. Die entsprechende Wolfsmanagementverordnung wurde am Montag in der Landesregierung mehrheitlich beschlossen.

Seitens der EU-Kommission wurde heute versichert, das Problem im Blick zu haben. Man wolle"angemessene Lösungen" unterstützen und habe deshalb eine Expertenstudie in Auftrag gegeben, die Fakten zusammentragen und bis Jahresende Möglichkeiten aufzeigen soll, wie mit den regionalen Problemen durch Wölfe umgegangen werden kann.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Prigoschins Meuterei: Die Mörder, die Putin rief, wenden sich nun gegen ihn selbstPrigoschin marschiert mit seinen Söldnern Richtung Moskau. Ob sich der Kreml erfolgreich verteidigen kann, ist noch völlig offen. Putins Krieg in der Ukraine wird der Aufstand schwächen. In Russland droht Chaos.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Gemeinsames Mulbratlfest: Was die Weizer und die Bludenzer verbindetAußenstelle für das Weizer Mulbratlfest: Im Ländle findet diese Woche die 20. Auflage des legendären oststeirischen Festes statt. Aber keine Sorge: Auch in Weiz wird gefeiert - heuer am 26. August.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Ruanda: Die afrikanische Autokratie, die Österreich im...In einem Bericht zu Gleichstellung zwischen Mann und Frau schneidet Ruanda besser ab als Österreich. Ruanda ist Umweltschutz-Musterland und hat mit London einen Flüchtlingsdeal geschlossen. Doch...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Energieversorger liefern dicke Dividenden an den StaatEinerseits fordert die Politik Entlastung bei den Energiepreisen, anderseits freuen sich Bund und Länder über die üppigen Dividenden der eigenen Energieversorger.
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

Das Wichtigste auf einen Blick - Aufstand gegen Kreml beendet + Krisenkabinett einberufen + Griechenland wählt ein neues Parlament + Motorrad: Großer Preis der NiederlandeWir haben für Sie die wichtigsten Geschehnisse der Nacht und die Termine, die heute noch wichtig sind, zusammengefasst.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Das Wichtigste auf einen Blick: Nordkorea beschwört 'Rachekrieg' gegen USA+EU-Außenminister tauschen sich zu Russland aus+Griechische Konservative gewinnen Wahl deutlichWir haben für Sie die wichtigsten Geschehnisse der Nacht und die Termine, die heute noch wichtig sind, zusammengefasst.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »