700.000 € investiert – Brauhotel sperrt wieder auf

  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 98%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Das Brauhotel Weitra erstrahlt nach einem Eigentümerwechsel in neuem Glanz, am 12. April öffnet das Traditionshaus wieder seine Pforten.

Das historische Brauhotel Weitra öffnet am 12. April 2024 wieder seine Pforten und"sorgt künftig für kulinarische Hochgenüsse sowie stimmungsvolles Interieur", heißt es nun in einer Aussendung.

Die Hintergründe: Im Jahr 2001 hatte die Betriebsführung zum Moorheilbad Harbach gewechselt, im Februar 2023 musste das Moorheilbad den Hotelbetrieb aber einstellen, im Sommer 2023 machte auch das Restaurant zu.Im traditionsreichen Braukeller wird aber nun wieder bester Gerstensaft gebraut. Unter dem Motto ein gutes Bier kommt selten allein wollen die neuen Eigentümer künftig auch mit Weinen und Olivenöl aus eigenem Anbau verwöhnen.

Im Brauhotel Weitra wird auch eine große Auswahl an Weinen mit speziellem Charakter aus den familieneigenen Weingärten in Burgenland und der Wachau kredenzt. Das Olivenöl kommt direkt aus Kroatien, wo eigene Haine mit viel Liebe gehegt und gepflegt werden. Einer der Seminarräume wird künftig als Jagdzimmer mit 300 Whiskeysorten brillieren.Im Zentrum von Weitra, der ältesten Braustadt Österreichs im Waldviertel, befindet sich das Brauhotel. Im ehemaligen Hofbräuhaus aus dem 16.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fachhochschulen erhalten kommendes Jahr 700 zusätzliche Anfänger-PlätzeZu den bereits feststehenden 350 Plätzen kommen anlässlich des 30-Jahr-Jubiläums des FH-Sektors noch einmal 350 dazu.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Bischof Schwarz: „Das Leben hat das letzte Wort“Alois Schwarz, Bischof der Diözese St. Pölten, über den Wert des Osterfestes, private Bräuche und gemeinsames Feiern.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

ÖSV-Star Hütter nach Abfahrtscoup: 'Das ist echt, das Ding gehört mir'Die Gewinnerin der Abfahrtskugel im Interview. 'Ich bin eine, die ihre Meinung sagt und sich nicht kleinreden lässt.'
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Traditionell und modern: Das war das Frühjahrskonzert der StadtkapelleDie Stadtkapelle Litschau hat am Wochenende zum Frühjahrskonzert in das „Moment“ eingeladen. Nach der Premiere im Vorjahr war das Konzert erneut ein voller Erfolg, der Abend hatte einige Highlights zu bieten.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Das 'Interconti' wird 60: Ein Hotel, das im Gespräch bleibtSeit 1964 ist das Intercontinental eine Wiener Institution. Warum es sich ständig neu erfindet und der Standort nach wie vor umstritten ist.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

„Das ist das wahre Theater“: Aus dem Nichts entstehen ZauberweltenThorleifur Örn Arnarsson erzählt „Peer Gynt“ grandios reduziert im Kasino Schwarzenbergplatz: Nicht nur Mavie Hörbiger begeistert
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »