70 Prozent und höher: Leben mit der erdrückenden Inflation in der...

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die Inflation in der Türkei liegt bei mehr als 70 Prozent, laut inoffiziellen Berechnungen sogar noch höher. Trotzdem begehren die Bürger nicht auf, denn viele haben Angst, ins Gefängnis zu kommen.

„Schwester, kannst du das Mikrofon ausmachen?“, bittet ein Teppichverkäufer in der Altstadt von Istanbul, bevor er sich zur Wirtschaftslage äußern mag. Wer solle ihm kleinen Mann denn helfen, wenn er eingesperrt werde, fügt er entschuldigend hinzu, wo doch selbst die prominenten Intellektuellen nicht mehr freigelassen würden.

Sein Geld reiche hinten und vorn nicht mehr, sagt der Mann, der in einem Teppichgeschäft angestellt ist. Bei 73,5 Prozent liegt die offizielle Inflation in der Türkei mittlerweile, so hoch wie seit 1998 nicht mehr. Regierungsunabhängige Experten und die Opposition werfen der Regierung vor, diese schockierende Zahl sei noch geschönt. Enag, eine Gruppe unabhängiger Wirtschaftswissenschaftler, beziffert die Inflationsrate mit 160 Prozent.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Oö: Unwetter sorgen am dritten Tag in Folge am 29.06.2022 für Einsätze von etwa 70 WehrenOBERÖSTERREICH: Bereits den dritten Tag in Folge sorgten am 29. Juni 2022 lokal teils sehr heftige Gewitter für viele Einsätze der Feuerwehren. Der Schwerpun
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »

Brieger: 'Können nicht immer auf NATO-Ressourcen zurückgreifen'Der Krieg in der Ukraine beschäftigt ihn Tag und Nacht: Der Österreicher und Ex-Generalstabschef Robert Brieger hat seit Kurzem die höchste militärische Position in der EU inne. ...man greift ja ohnehin schon kräftig auf die Steuerressourcen der BürgerInnen zu.... EU inne........ist das jetzt weiblich?
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Zug evakuiert und zahlreiche Häuser abgedecktInsgesamt waren am Mittwochabend oberösterreichweit rund 70 Feuerwehren mit circa 1300 Einsatzkräften bei 165 Einsätzen im Einsatz. In der Stadt Linz ... Vom Zug in Bus ? Bei Unwetter😁😂😂
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Corona-Ampel: Infektionsrisiko geht stark nach obenDie Zahlen der Kommission sind mit Vorsicht zu genießen: wegen des Abwasser-Monitorings - und weil die Positivitätsrate der Tests nicht mehr eingerechnet wird
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »