6 Bier am Berg und Skipass um 98 € – Kritik an Aktion

  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 98%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Sechs Bier und ein Tages-Skipass um knapp 98 Euro: Mit dieser Aktion warben die Bergbahnen Hauser-Kaibling – und ernteten dafür massive Kritik.

Es sollte ein lustiger Werbegag sein, doch bei dieser Aktion ist Hopfen und Malz verloren: Die Bergbahnen Hauser-Kaibling in der Region Schladming warben auf ihrer Homepage und den Social-Media-Kanälen für ihre"Bierexpedition". Um 97,90 Euro sind ein Tages-Skipass, sechs Hopfengetränke in sechs Hütten und ein Gratis-Bierkrug enthalten.

Neben Pulverschnee können Pistenflitzer also Pale Ale, Märzen und Bio-Zwickel genießen – ein alkoholfreies Bier steht allerdings nicht zur Auswahl, berichtet die"Kleine Zeitung". Die"Bierexpedition" sorgt allerdings nicht bei allen für Begeisterung:"Das ist eine mehr als unglückliche Aktion.

"Das Bier auf der Hütte wird im Idealfall nach der letzten Abfahrt getrunken. Zur Sicherheit für sich selbst und andere" - Michael Feiertag, Steiermark-Tourismus-Chef "Geselligkeit und Genuss gehören zum Skitag dazu, aber mit Maß und Ziel. Das Bier auf der Hütte wird im Idealfall nach der letzten Abfahrt getrunken. Zur Sicherheit für sich selbst und andere", kritisiert auch Steiermark-Tourimus-Chef Michael Feiertag. Wirklich günstig ist die Aktion zudem auch nicht: Denn der Tages-Skipass kostet 63,50 Euro, ein Bier kommt somit auf 5,73 Euro.

Hauser-Kaibling-Geschäftsführer Klaus Hofstätter verteidigt in der"Kleinen Zeitung" die Aktion, die mittlerweile auf der Homepage der Bergbahnen wieder gelöscht wurde:"Es war nie daran gedacht, dass diese Biere alle an einem Tag getrunken werden müssen." Dass das Angebot mit einer Tageskarte verbunden ist, sei unglücklich kommuniziert."Der Gedanke war auch nie, dass einer alle sechs Biere trinkt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bier-Streik in Österreich! Brauer schäumen vor WutNachdem auch die 6. Verhandlungsrunde zum Brauerei-Kollektivvertrag gescheitert ist, gibt es in der Branche nun einen 24-Stunden-Streik. Was genau verstehe ich nicht - wenn eine Brauerei 24 Stunden streikt? 🧐😲Streik 24 Stunden lang 😬... zum Glück habe ich 24 Bier zuhause 🤣
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Kritik von ÖVP: Linke Rathaus-Koalition hält an Einmalzahlung für Freie Kulturszene fest | Kleine ZeitungTrotz Kritik von Kulturstadtrat Riegler (ÖVP) bleibt es dabei: Die linke Rathaus-Koalition schnürt ein "Entlastungspaket" für die Grazer Freie Szene als Einmalzahlung. Für 2024 und 2025 muss neu verhandelt werden.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

ChatGPT im Fokus: Warum ein Chatbot global für Furore sorgt und sich jetzt die Kritik mehrt | Kleine ZeitungGute Antworten auf so gut wie alle Fragen. Als "Super-Chatbot" und "technische Revolution" geadelt, nimmt jetzt Kritik am Chatbot ChatGTP zu. Auch vonseiten heimischer Spezialisten für künstliche Intelligenz.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Menschen mit Behinderung: Wien plant wieder ein Lichtermeer auf der Ringstraße | Kleine ZeitungAm vierten Adventsonntag soll wieder mit Kerzen am Ring demonstriert werden, diesmal für Menschen mit Behinderung - nicht als Gegenveranstaltung, aber in Ergänzung zu Licht ins Dunkel, das zuletzt in die Kritik geraten ist.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

11. und 12. Schuljahr gefordert: Wien plant Lichtermeer für Menschen mit Behinderung | Kleine ZeitungAm vierten Adventsonntag soll wieder mit Kerzen demonstriert werden, diesmal für Menschen mit Behinderung - nicht als Gegenveranstaltung, sondern in Ergänzung zu Licht ins Dunkel, das zuletzt in die Kritik geraten ist.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »