5G-Lizenzen: Auktion bringt Staat 188 Millionen

  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 98%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

5G-Lizenzen um 188 Millionen Euro versteigert + Alle Infos aktuell

Die Versteigerung von Frequenzen f�r den neuen Mobilfunkstandard 5G sp�lte dem Staat rund 188 Millionen Euro in die Kassa ein.

A1 zahlten 64 Mio. Euro, T-Mobile 57 Mio. Euro und Drei 52 Mio. Euro. Das gab die zust�ndige Beh�rde am Donnerstag in einer Aussendung bekannt.Die Auktion fiel f�r die Branche damit deutlich g�nstiger aus als jene f�r die Vorg�ngertechnologie LTE im Jahr 2013."Das war ein erster, sehr erfolgreicher Schritt in Richtung einer raschen Umsetzung von 5G in �sterreich", sagt Telekomregulator Johannes Gungl zur gerade abgeschlossenen 5G-Pionierband-Vergabe.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Cardcasinos: Poker um Gold und LizenzenCardcasinos müssen im Dezember zusperren. Noch werben sie mit Lockangeboten um Spieler.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Föhnsturm in Tirol: „Cornelius“ bringt Böen von bis zu 100 km/hEin Föhnsturm mit Böen von bis zu 100 km/h steht in den kommenden Tagen in Tirol bevor. Am Donnerstag bricht er aber wieder zusammen, es regnet und wird kühler.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Was Ethikunterricht bringt? 'Müssen weg von der Wirtshausdiskussion'Wie sich Ethik-Lehrer Georg Gauss über das neue Fach freut
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Landeshauptmann Doskozil setzt zum Start auf starken StaatGenerationswechsel im Burgenland: von Hans Niessl zu Hans Peter Doskozil, seinem gelehrigsten Schüler. Der setzt auf starken Staat. In den Redaktionsräumen der Qualitätszeitungen wird das Riechsalz knapp: Selbst die SPÖ wandert nach rechts.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »