Franz Wittmann fuhr 1973 als blutjunges Talent in seiner Heimat im VW Käfer auf den 12. Platz. Heuer wird er zeigen müssen, ob auch ein Gleichmäßigkeitsrennen mittlerweile sein Metier ist oder ob in ihm immer noch das reine"Vollgastier" steckt.enn man vom 15. bis 17. September 2023 des 50.
Die Streckenlänge beträgt heuer beim Alpenfahrt-Revival rund 500 Kilometer, 17 Wertungsprüfungen warten auf die Piloten, Start und Ziel Ort ist die Kurstadt Baden bei Wien, also die gleiche Ausgangsposition und das gleiche Datum wie im Jahre 1973! Große Sieger damals waren Achim Warmbold (D) mit dem CVo-Piloten Jean Todt (F) auf BMW 2002 Tii , die vor den Franzosen Bernard Darniche/Alain Mahe (Alpine Renault 1800) sich in typischer Todt-Manier nach dem Rennen zum Sieg...
organisierten WM-Laufs. Die Streckenlänge betrug damals 2.265 Kilometer, nur 25 Mannschaften sahen das Ziel in Baden. Die Rallye war heiß umkämpft, wobei Achim Warmbold und Bernard Darniche sich einen erbitterten Zweikampf lieferten, dies nicht nur auf der Strecke, sondern danach auch in Form von Protesten und Berufungsverhandlungen. Vorerst wurde Warmbold als Sieger disqualifiziert, aber hier zeigte schon der spätere FIA-Präsident und Ferrari-Formel-1-Rennleiter Jean Todt sein Geschick als Beifahrer, die Sachlage wieder ins rechte Licht zu rücken.
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »
Herkunft: oe24at - 🏆 3. / 68 Weiterlesen »