5,6 Prozent Arbeitslosenquote: Arbeitsmarkt erholt sich weiter, viele Jobs können nicht besetzt werden | Kleine Zeitung

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

297.000 Personen in Österreich aktuell ohne Job. Die Zahl der offenen Stellen ist jedoch weiter auf hohem Niveau.

Die positive Entwicklung am österreichischen Arbeitsmarkt hat sich im Juli trotz des Ukraine-Kriegs und der Rekordteuerung fortgesetzt.sind aktuell beim Arbeitsmarktsersive arbeitslos oder in Schulung gemeldet. Das sind um 47.292 Personen weniger als vor einem Jahr.

Weiterhin hoch ist die Zahl der offenen Stellen, die sich auf 137.826 beläuft. Die Arbeitslosenquote lag bei– es ist der niedrigste Juli-Wert seit 2008."Im langjährigen Vergleich erweist sich der Arbeitsmarkt als sehr robust", erklärt Arbeits- und Wirtschaftsminister

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Immunitätsstatus: Tirol: Blutspender weisen zu 96 Prozent Antikörper auf | Kleine ZeitungEin aussagekräftiger Querschnitt durch die Tiroler Bevölkerung zeigt: Der Antiköper-Spiegel steigt stetig. Zudem habe man nachweisen können, dass der Antikörper-Spiegel bei Geimpften im Schnitt etwa 16 Mal höher sei. Weil Blutspender wohl auch eine sehr ähnlich hohe soziale Kompetenz und ähnliches Verantwortungsgefühl besitzen wie Geimpfte. Ob diese 16 Mal höhere Anzahl aber einen höheren Schutz garantiert, ist nicht erwiesen! Wer weiß ob diese Antikörper überhaupt einen Schutz bieten, wenn man sieht wer sich immer wieder infiziert, erkrankt, nämlich die Geimpften! Nur, dass Antikörper im Blut nicht viel bringen bei Respiratorischen Erkrankungen sagt ihr wieder nicht… Das sieht man auch sehr gut an den „Impfdurchbrüchen“
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Corona in Österreich: 6.587 Neuinfektionen, auch Spitalszahlen sinken weiter | Kleine ZeitungVor einer Woche war die Zahl der Neuinfizierten noch mehr als 10.000 in 24 Stunden. Gesunken ist auch die Zahl der Coronapatienten in den Spitälern.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Fühlt sich 'ziemlich gut': Biden erneut positiv auf Covid-19 getestet | Kleine ZeitungUS-Präsident Joe Biden ist laut einer Aussage des Arztes des Weißen Hauses am Samstag erneut positiv auf Covid-19 getestet worden, obwohl er keine Symptome habe und sich "ziemlich gut" fühle. Impfen schützt! Lassen sie sich impfen! Tragen sie selber bei Nebenwirkungen die Verantwortung, glauben sie fest an die Wirkung! Die Pharmaindustrie will nur das Beste von ihnen, ihr Geld, und ihre Gesundheit, weil nur Kranke bringen Umsatz! Impfen ist Geil!
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Fühlt sich 'ziemlich gut': Biden erneut positiv auf Covid-19 getestet | Kleine ZeitungUS-Präsident Joe Biden ist laut einer Aussage des Arztes des Weißen Hauses am Samstag erneut positiv auf Covid-19 getestet worden, obwohl er keine Symptome habe und sich "ziemlich gut" fühle. Eins muss man der Impfplörre lassen! Die schützt! Bin langsam so weit, und werde mich weiter genau Nullmal weiter Impfen lassen! Diese Sterilität, Immunität, sucht ihresgleichen! Und dann noch die Selbsthaftung bei Nebenwirkungen! Unbezahlbar!
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Nur bei Covid-19: Telefonische Krankschreibung gilt doch nicht für alle | Kleine ZeitungMit dem Quarantäne-Aus wurde auch ein Comeback der telefonischen Krankmeldung verkündet. Das gilt allerdings nicht für jeden Kranken.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Bei Pressekonferenz: Baerbock legt sich mit türkischem Amtskollegen an | Kleine ZeitungAußenministerin Annalena Baerbock besucht ihren türkischen Amtskollegen in Istanbul. Es geht um Nordsyrien, griechische Ägäisinseln und die Menschenrechtslage. Auf der Pressekonferenz werden beide deutlich.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »