46.000 Menschen ohne Job: Steiermark: Arbeitslosigkeit sinkt auf 6,8 Prozent | Kleine Zeitung

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

In der Steiermark bleibt die Zahl der Arbeitslosen vergleichsweise gering. Gleichzeitig steigt die Zahlen der offenen Stellen auf den Wert von 16.785 unbesetzte Jobs.

Der steirische Arbeitsmarkt erweist sich weiterhin als robust. Laut den Zahlen des AMS Steiermark waren im Dezember 38.829 als arbeitslos registriert und 7053 Menschen besuchten eine Schulung. Das sind 3189 Personen oder 6,5 Prozent weniger als im Dezember des Vorjahres. Die Zahl der langzeitbeschäftigungslosen Menschen ging binnen Jahresfrist um ein knappes Drittel auf 8087 Betroffene zurück.

Auch die Zahl der unselbstständig Beschäftigten steigt laut Schätzungen des AMS auf 535.000 Personen, was zu einer Arbeitslosenquote von 6,8 Prozent führt. Auf einem anhaltend hohen Niveau bewegt sich weiterhin die Personalnachfrage der steirischen Wirtschaft: 16.785 offene, sofort verfügbare Stellen sind momentan beim AMS gemeldet, im Monat Dezember kamen 4316 offene Stellen hinzu.

"Die steirischen Betriebe wissen angesichts des gesunkenen Arbeitskräftepotenzials, wie entscheidend es ist, die bestehenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu halten", sagt der steirische AMS-Geschäftsführer Karl-Heinz Snobe. Er rechnet daher trotz der wirtschaftlich schwierigen Situation nur mit einem moderaten Anstieg der Arbeitslosenzahlen in den kommenden Monaten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wie Mikl-Leitner gleichzeitig gewinnen und verlieren kannDass die ÖVP in Niederösterreich auf Platz eins bleiben wird, steht so gut wie fest. Die Spannung konzentriert sich daher auf das genaue Ausmaß ihres Verlustes und darauf, wie es nach der Wahl weitergeht. Oder vielmehr: mit wem. Politik MiklLeitner Ursache - Wirkung: Veto_Schengen boycottaustria -7.89% OMV_shares Happy New Year, Austria! We will not forget, nor forgive! die wollt uns alle zwangsimpfen irgendwo von ihrem bauernkaff aus. wie ungut kann man sein? werd ich nie vergessen. hat sie im tv gepoltert wie die impflicht jeden holen wird. und jetzt? 2023 alles vergeben und vergessen? können die geimpften mit folgen nicht sagen. wo sind wir? Der Drachen gewinnen? Er kann nur verlieren!
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Neujahrsbaby 2023 dürfte aus der Steiermark kommenDas Neujahrsbaby des Jahres 2023 dürfte aus der Steiermark kommen. Die kleine Johanna kam 40 Sekunden nach Mitternacht im Landeskrankenhaus Hartberg ...
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Neujahrsbaby dürfte aus der Steiermark kommenDas Neujahrsbaby dürfte heuer aus der Steiermark kommen. Johanna kam 40 Sekunden nach Mitternacht in Hartberg auf die Welt. Was ist los? Diesmal kein Mohammed? Was ist los? Diesmal kein Mohammed? Es hat nichts mit Rassismus zu tun. Seit Jahren ist nie ein Mohammed & Co dabei. Ich gehe deswegen fix von Falschmeldungen aus. Mit den Fälschungen hat es genau im Jahr danach begonnen, als es die große Aufregung gab, weil zu viele ausländische Namen in besagten Jahr dominierten
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Zahl der Rettungseinsätze in der Silvesternacht stieg massiv an346 Rettungseinsätze sorgten in Niederösterreich für eine der einsatzstärksten Silvesternächte seit Jahren. Eine Steigerung von mehr als 30 Prozent gegenüber den letzten Jahren war dieses Jahr zu beobachten.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Der Ölpreisschock 1973: Als die Autos plötzlich Pickerl tragen musstenTeil 6 der Serie 'Wirtschaftskrisen der Geschichte': Ein Krieg im Nahen Osten und der damit einhergehende starke Anstieg des Ölpreises stürzte die Welt in die Rezession, bei gleichzeitig hoher Geldentwertung. [OÖNplus]
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »