42 FF-Mitglieder löschten Sauna-Brand in Mitterretzbach

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 51%

Feuerwehreinsatz Nachrichten

FF Retz,FF Kleinhöflein,_Slideshow

Weil in der Sauna der Garage eines Anwesens in Mitterretzbach ein Feuer ausgebrochen war, rückten mehr als 40 Feuerwehrkameraden in den Ort in der Gemeinde Retzbach an und hatten die Lage rasch unter Kontrolle. Verletzt wurde niemand.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

eil in der Sauna der Garage eines Anwesens in Mitterretzbach ein Feuer ausgebrochen war, rückten mehr als 40 Feuerwehrkameraden in den Ort in der Gemeinde Retzbach an und hatten die Lage rasch unter Kontrolle. Verletzt wurde niemand. 42 Mitglieder der Feuerwehren Retzbach, Unterretzbach, Kleinhöflein und Retz rückten am Montag mit sieben Fahrzeugen nach Mitterretzbach aus, nachdem sie zu einem Saunabrand alarmiert worden waren. „B3 Scheine“ lautete das Stichwort, doch für die Einsatzkräfte stellte sich bald heraus, dass sich Brand mit starker Rauchentwicklung auf die Sauna in einer Garage beschränkte.

Ein Atemschutztrupp nahm rasch die Brandbekämpfung vor, ehe die Garage mit dem Überdruckbelüfter rauchfrei gemacht wurde. „Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte eine Ausbreitung auf den Dachbereich verhindert werden“, berichtet Bezirksfeuerwehrkommandant Alois Zaussinger.

FF Retz FF Kleinhöflein _Slideshow FF Unterretzbach FF Retzbach Saunabrand Mitterretzbach

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Alte Sauna geriet in Kaumberger Haus in BrandDie Feuerwehren Kaumberg und Hainfeld löschten ein Feuer in einer nicht mehr genutzten Sauna.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Brand in einem Wohnhaus in Rottenbach sorgt für größeren Einsatz der FeuerwehrenNeun Feuerwehren wurden Mittwochnachmittag zu einem Brand in einem Wohnhaus in Rottenbach (Bezirk Grieskirchen) alarmiert, nachdem im Kellergeschoß des Gebäudes ein Brand ausgebrochen ist. Die Feuerwehr wurde mit dem Einsatzstichwort 'Brand Gebäude' zu einem Brand in einem Wohnhaus alarmiert. Nach wenigen Minuten wurde Alarmstufe 2 ausgerufen, woraufhin insgesamt Kräfte von weiteren sieben Feuerwehren an den Einsatzort gerufen wurden. Eine Feuerwehr konnte bereits auf der Anfahrt storniert werden. Im Kellerbereich eines Wohnhauses ist aus noch unbekannter Ursache ein Feuer ausgebrochen. In den betroffenen Räumlichkeiten soll unter anderem eine Sauna untergebracht gewesen sein. Verletzt wurde ersten Angaben nach offenbar niemand, eine Katze überlebte den Brand jedoch leider nicht.
Herkunft: laumatat - 🏆 7. / 63 Weiterlesen »

Ski-Star zieht nach langer Saison vor Sauna blankKristoffer Jakobsen erholt sich nach der Weltcup-Saison daheim in Schweden. Auf Instagram lässt der 29-Jährige die Fans teilhaben.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

AUA-KV: Gewerkschafts-Mitglieder haben Angebot abgelehntBei der AUA haben sich die Fronten zwischen der Gewerkschaft vida und dem Management weiter verhärtet.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Lohninger und Walder neue Mitglieder im Senat 3 des PresseratsDer Trägerverein des Österreichischen Presserats hat Sandra Walder und Daniel Lohninger einstimmig neu in den Senat 3 gewählt.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Signa Prime reduziert Aufsichtsrat von acht auf fünf MitgliederDie Hauptversammlungen der insolventen Signa-Gesellschaften Prime und Development haben den Sanierungsplänen zugestimmt. Der Aufsichtsrat der Signa Prime reduziert sich von acht auf fünf Mitglieder, darunter Alfred Gusenbauer.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »