409 Personen bei starben im Vorjahr bei Verkehrsunfällen in Österreich

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die Statistik für 2018 ergibt einen Rückgang bei Unfällen, Verletzten und Getöteten. Eine Zunahme gibt es bei den tödlich verunglückten Motorrad- und Radfahrern.

Auf Österreichs Straßen hat es im Jahr 2018 weniger Verkehrsunfälle, Verletzte und Getötete gegeben. Laut Statistik Austria wurden bei 36.856 Unfällen 46.525 Personen verletzt und 409 getötet. Die Zahl der Toten sank um 1,2 Prozent gegenüber 2017. Damit wurde das bisher geringste Ergebnis seit Einführung der Unfallstatistik im Jahr 1961 erreicht. Mehr Getötete gab es mit Motorrad und Fahrrad.

Von den mehr als 46.000 Verletzten erlitten 7631 Menschen schwere und 38.894 Personen leichte Verletzungen. Drei Mal so viele Männer wie Frauen verloren durch Verkehrsunfälle ihr Leben. Der Männeranteil betrug damit im Durchschnitt 76 Prozent und erreichte bei den 20- bis 24-Jährigen mit 94 Prozent den Höchstwert. Von 100 Verletzten waren 56 Männer und 44 Frauen.

23.709 Personen wurden im Vorjahr als Pkw-Insassen verletzt, die Zahl der mit einem Pkw Getöteten blieb mit 181 gegenüber 182 im Jahr 2017 so gut wie unverändert. Jeder vierte getötete Pkw-Insasse, insgesamt 47 Personen, war zum Zeitpunkt des Unfalles nicht angegurtet.Gegenüber 2017 erhöhte sich die Zahl der Motorradtoten um 19 Personen. Damit war 2018 jeder vierte Verkehrstote ein Motorradfahrer.

Eine Steigerung von fast zehn Prozent gab es bei Verletzten mit dem Fahrrad, 8.173 Personen verzeichnete die Statistik im Vorjahr. 41 Radfahrer starben. 2018 wurde erstmals auch die Antriebsart von Fahrzeugen erhoben. Dabei zeigte sich, dass von den verunglückten Radfahrern ab dem 65. Lebensjahr jeder Vierte mit dem Elektrofahrrad verunglückte, im Durchschnitt waren es 13 Prozent.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bergsteiger Lama und Auer starben bei Abstieg durch LawineDie beiden in Kanada verunglückten Extrembergsteiger aus Tirol hatten laut Nationalparkbehörde den Howse-Gipfel erreicht, bevor sie von einer Lawine erfasst wurden.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Boeing-Steuerungssystem MCAS schon im Vorjahr im Visier von BehördenDas Warnsystem, das Fehlfunktionen des Steuerungssystems anzeigt, war nicht automatisch aktiviert, sondern eine kostenpflichtige Zusatzoption.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Boeing-Steuerungssystem MCAS schon im Vorjahr im Visier von BehördenDas Warnsystem, das Fehlfunktionen des Steuerungssystems anzeigt, war nicht automatisch aktiviert, sondern eine kostenpflichtige Zusatzoption.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Österreich säumig bei Umsetzung der EU-GeldwäscherichtlinieDer Republik Österreich droht laut Medienberichten eine Klage vor dem Europäischen Gerichtshof. Wir haben eine Partei an der Macht, die einige persönliche Geschäfte lieber per Geldkoffer erledigt.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Österreich als Vorbild bei der digitalen GmbH-GründungGesellschaftsrecht: Die digitale GmbH-Gründung beim Notar ist mit der Änderung der entsprechenden rechtlichen Rahmenbedingungen jetzt marktreif.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Bei der Bahn müsste man sein, nicht bei der BankWenn die Bahn streikt, bekommt es jeder mit. Aber ob ein Streik der Bankmitarbeiter einen Effekt hätte?
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Höchste Alarmstufe bei Bauernhof-Brand im Bezirk NeunkirchenDas Wirtschaftsgebäude wurde zerstört. 200 Feuerwehr-Mitglieder waren im Einsatz. 60 Stiere wurden gerettet.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Österreich lebt im KlimanotstandJa, wir sind im Klimanotstand! Weil die Emissionen viel zu hoch sind und wir die physikalischen Fakten nicht anerkennen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »