4 Millionen Euro Investition: Sole-Felsen-Welt rüstet kräftig auf

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Kompletter Neubau von Sole-Relax-Lagune für 2023 angekündigt. Und: Spektakuläre neue Holzfassade mit Balkonen fürs Hotel.

Die Pandemie hat die traditionell hohen Investitionspläne in der Sole-Felsen-Welt Gmünd seit 2020 kräftig gestört, jetzt sind aber zwei wegweisende Projekte auf Schiene: 2023 soll die Generalsanierung und Neugestaltung der Sole-Relax-Lagune nachgeholt werden, zudem wird die spektakuläre Neugestaltung der Hotel-Fassade samt Schaffung erster Balkone vorbereitet. Budgetiert sind insgesamt etwa vier Millionen Euro.

Für die Arbeiten müssen gut zehn Wochen ohne Sole-Relax-Lagune einkalkuliert werden. Abhängig von Lieferzeiten schweben Geschäftsführer Strohmeier für die Umsetzung daher im Idealfall die Monate Mai und Juni vor, damit der Sommer dann schon im Freien genossen werden kann.Ebenfalls im Frühjahr soll das Außenbild des Hotelkomplexes in ein neues Zeitalter geführt werden.

Häufig nachgefragte Balkone werden nicht einfach angedockt: Das Konzept sieht den Anbau eines dreidimensional geschwungenen Stahlkonstruktes auf dunkelgrauer Grundierung vor – außen kommt eine Holzfassade, und an den bauchigsten Stellen werden Vertiefungen für Loggien freigehalten. „Die Fassade wölbt sich fast wie ein Vogelnest, in den Bögen ist Platz für etwa 20 Balkone“, schmunzelt Strohmeier.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

In sieben Gemeinden: 45 Millionen Euro für den Ausbau des Glasfasernetzes | Kleine ZeitungBIK und Kelag-Connect starten 2023 den Glasfaser-Ausbau in sieben Kärntner Gemeinden. Rund 45 Millionen Euro werden investiert. Projekt soll bis Ende 2024 abgeschlossen sein.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

2,6 Millionen Euro Passiva: Maschinenbauer TecSol GmbH schlittert in die Insolvenz | Kleine ZeitungLockdown, Preissteigerungen und Lieferverzögerungen brachten das Unternehmen TecSol so stark unter Druck, dass Insolvenz angemeldet wurde.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Falkensteiner-Chefs: „Investieren in den nächsten Jahren 70 bis 80 Millionen Euro in Kärnten“ | Kleine ZeitungVor 25 Jahren kam die Falkensteiner-Gruppe nach Kärnten. Der Katschberg markiert den Beginn einer engen Beziehung der Südtiroler Touristiker zu Kärnten.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

450 Millionen Euro für Heizkostenzuschuss beschlossenIm Beschluss des Ministerrats sind auch 50 Millionen Euro für den Wohnschirm reserviert. Er schützt vor Delogierungen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Meere und Land seien verseucht: Selenskyj: Umweltschäden beeinträchtigen Millionen Menschen | Kleine Zeitung"Dutzende von Flüssen sind verschmutzt, Hunderte von Kohleminen sind überflutet, Dutzende der gefährlichsten Unternehmen wurden durch russische Angriffe zerstört", sagt der ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Er hätte den Krieg schon lange beenden können der Clown, wenn er nur gewollt hätte! Drehte dem korrupten Selenski endlich Geld und Waffen ab... Bisschen weniger weißes Pulver schnupfen und Offshore Konten zählen und schon ist klar, dass man mit diesem Scheißkrieg aufhören muss. Es geht ja nicht nur um' S Eelend-skyj, sondern auch um die Menschen.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Länder verteilen: 450 Millionen schwerer Heizkostenzuschuss auf den Weg gebracht | Kleine ZeitungIm Ministerrat wurde die neue Ausgleichsmaßnahme beschlossen, das Geld verteilen sollen die Länder. Auch der "Wohnungsschirm", der Delogierungen verhindert, wird aufgestockt.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »