25 Aufsatz-Schreiber nahmen beim 38. ÖGB-Aufsatzwettbewerb teil

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 51%

SMS Scheibbs Nachrichten

Poly Scheibbs,BIGS Gaming,Christian Fußthaler

25 Schülerinnen und Schüler aus drei Schulen des Bezirks nahmen am 38. Aufsatzwettbewerb des ÖGB teil. Am Freitag erfolgte die Preisverleihung im AK-Saal in Scheibbs.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Siegerehrung beim 38.

„Give Peace a Chance“, „Is KI OK?“ und „Letzte Generation“ – das waren heuer die drei vorgegebenen Themen beim 38. ÖGB-Aufsatzwettbewerb im Scheibbser Bezirk. 25 Schülerinnen und Schüler aus drei Schulen – dem Poly Scheibbs, der SMS Scheibbs und dem BIGS Gaming – nahmen daran teil und schickten ihre Aufsätze ein. Keine leichte Entscheidung für die Jury. „Es waren extrem viele gute Gedanken zu brandaktuellen gesellschaftspolitischen Themen mit dabei.

Dort trugen die Siegerinnen und Sieger der drei Themen und zwei Schulstufen ihre Aufsätze vor. Kathrin Schwaiger vom Poly Scheibbs setzte sich kritisch mit dem Thema „Letzte Generation“ auseinander, Philipp Wiedner und Moritz Berger trugen ihre Aufsätze zum Thema KI vor und Florentina Grabner vom Poly Scheibbs setzte sich mit dem Thema Frieden in Europa und der Welt auseinander.

Poly Scheibbs BIGS Gaming Christian Fußthaler _Slideshow 38. ÖGB-Aufsatzwettbewerb

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ÖGB Waldviertel Süd will Anhebung des KilometergeldesNeben einer Besichtigung des neuen Firmensitzes der Firma Kiennast in Gars stand das Thema „Kilometergeld-Anhebung“ auf der Tagesordnung der Regionalvorstandssitzung des ÖGB Region Waldviertel Süd.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

ÖGB-Vorsitzender Sulyok: „Lasse mir Mund nicht verbieten“Der 40-jährige Lehrer ist der erste ÖGB-Chef im Burgenland aus der Beamtengewerkschaft.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

AK und ÖGB fordern besseren ArbeitnehmerschutzEine aktuelle Studie ergab, dass der Schutz für Beschäftigte am Arbeitsplatz stellenweise mangelhaft ist.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

ÖGB kritisiert 'Stillstand der Politik' rund um FrauenpensionenLaut der Gewerkschaft ist die Anhebung des Regelpensionsalters 'wirklich nicht notwendig'.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

ÖGB schlägt Alarm: Frauenpensionen in der SackgasseDer Gewerkschaftsbund (ÖGB) hat am Dienstag einmal mehr die Bundesregierung für fehlende Maßnahmen in puncto Frauenpensionen kritisiert.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

„Übereilt“, „Patientengefährdung“: Kritik an geplanten Gesetzesänderungen bei Gesundheit und PflegeÖGB und AK kritisieren fehlende Einbindung bei der Novelle des Gesundheits- und Krankenpflegegesetzes.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »