2040 werden Deutschland 663.000 IT-Fachkräfte fehlen

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Der Branchenverband Bitkom warnt davor, dass sich der Fachkräftemangel in der IT-Branche bis 2040 massiv zuspitzt, wenn die Politik nicht massiv gegensteuere.

Der Branchenverband Bitkom warnt davor, dass sich der Fachkräftemangel in der IT-Branche bis 2040 massiv zuspitzt, wenn die Politik nicht massiv gegensteuere.

In Deutschland werden einer Bitkom-Studie zufolge im Jahr 2040 rund 663.000 IT-Fachkräfte fehlen. Dies sei nur abzuwenden, wenn die Politik massiv gegensteuere, sagte der Präsident des Digitalverbands Bitkom, Ralf Wintergerst, am Donnerstag. Im vergangenen Jahr habe es 149.000 unbesetzte IT-Stellen in deutschen Unternehmen gegeben, fünf Jahre zuvor seien es erst 82.000 gewesen. Hinzu kämen Tausende offene Stellen mit IT-Schwerpunkt in Verwaltungen, Schulen und Wissenschaft.

Laut Verband braucht es mehr Quereinsteiger und ältere Fachkräfte sowie mehr Frauen in der Branche. Änderungen seien in Schulen und Universitäten nötig, auch durch eine verstärkte Kooperation mit Unternehmen. Einwanderung sei zudem unverzichtbar. „Wenn wir uns extrem anstrengen, können wir die absehbare Fachkräftelücke etwa zur Hälfte aus dem Inland schließen.

Aktuell sind nur 21 Prozent der Studierenden und zehn Prozent der Auszubildenden im Bereich Informatik weiblich. Nicht einmal ein Prozent der IT-Stellen sind mit Personen besetzt, die 65 Jahre oder älter sind. Finanzielle Anreize könnte dies ändern, so Wintergerst. Rund ein Viertel der IT-Spezialisten sind derzeit Quereinsteiger.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Öl und Gas sollen ab 2040 nicht mehr zum Heizen in der EU verwendet werdenAb 2040 sollen Öl und Gas EU-weit nicht mehr zum Heizen verwendet werden, bis 2050 sollen 70 Prozent der Gebäude thermisch saniert werden. Konkrete Verbote gibt es aber nicht.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

2040 darf keine Gasheizung mehr brennen - auch in ÖsterreichNeue EU-Richtlinie legt fest: Europas Häuser müssen weniger Energie verbrauchen. Neue Gasheizungen dürfen ab 2028 nicht mehr installiert werden, ab 2040 ist mit allen Schluss.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Linzer Plan: Bis 2040 klimaneutralGemeinderat will vagen, aber bindenden Fahrplan am Donnerstag beschließen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Rekordwert: Österreichs CO2-Ausstoß ist 2023 deutlich gesunken'Österreich ist auf dem Weg zur Klimaneutralität 2040', freut sich Klimaschutzministerin Leonore Gewessler.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Wie Klimaschutz und Wohlstandsgewinne Hand in Hand gehenKlimaneutralität bis 2040 ist möglich und zentraler Faktor für Wohlstandsgewinne.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Nun fix! Bis 2040 werden alle Gas-Heizungen abgedrehtDas EU-Parlament will den gesamten Gebäudesektor bis 2050 klimaneutral bekommen. Schon ab nächstem Jahr geht es mit den Maßnahmen los.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »