2000 Jahre alte römische Gräber im Gazastreifen entdeckt

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Der Fund ermöglicht die Rekonstruktion des ersten vollständigen römischen Friedhofs in dem Palästinensergebiet. Er stammt aus der Zeit zwischen dem 1. Jahrhundert vor und dem 2. Jahrhundert nach...

Der Fund ermöglicht die Rekonstruktion des ersten vollständigen römischen Friedhofs in dem Palästinensergebiet. Er stammt aus der Zeit zwischen dem 1. Jahrhundert vor und dem 2. Jahrhundert nach Christus.

Palästinensische Archäologen haben im Gazastreifen vier 2000 Jahre alte römische Gräber entdeckt. Wie der Archäologe Fadel al-Otol am Wochenende mitteilte, ermöglicht der Fund die Rekonstruktion des ersten vollständigen römischen Friedhofs in dem Palästinensergebiet. Mit der Entdeckung dieser vier Gräber beträgt die Gesamtzahl der Gräber auf diesem römischen Friedhof aus der Zeit zwischen dem 1. Jahrhundert vor Christus und dem 2.

Es handle sich um „die erste vollständige römische Nekropole“, die im Gazastreifen ausgegraben worden sei, sagte al-Otol. Gefunden wurden seinen Angaben zufolge auch Keramikfragmente und Metallteile, die bei Bestattungsritualen verwendet werden. Mit einfachen Werkzeugen haben die Archäologen zudem zwei Särge freigelegt, von denen einer mit Weintrauben und der andere mit Delfinen verziert war.

Finanziert werden die Ausgrabungs- und Restaurierungsarbeiten vom britischen Kulturinstitut British Council. Nach Angaben der Archäologen reichen die Mittel aber nicht aus. Der Gazastreifen grenzt an Israel, Ägypten und das Mittelmeer. Der schmale Küstenstreifen unterliegt seit der Machtübernahme der radikalislamischen PalästinenserorganisationDer einzigartige Journalismus der Presse.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Happel-Stadion laut Stadt noch bis 2060er-Jahre verwendbarDas Wiener Ernst-Happel-Stadion ist noch die nächsten vier bis fünf Jahrzehnte 'gebrauchstauglich'. Das ist das Ergebnis einer Substanzanalyse des Daches bzw. der Konstruktion bis zum Fundament, die am Freitag in einer Pressekonferenz mit Sportstadtrat Peter Hacker (SPÖ) präsentiert wurde. Zugleich wurden Investitionen in das Oval verkündet. Am Dach wird nicht nur eine große Photovoltaik-Anlage montiert, überlegt wird sogar, eine mobile Dachkonstruktion zu errichten.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

40 Jahre Kunstpreis der Hypo VorarlbergDer 11. Kunstpreis wird vom 18. September bis zum 19. November 2023 ausgeschrieben.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Viele EU-Länder ignorieren Geldbußen aus Brüssel über JahreVor allem Italien und Griechenland verzögern die Zahlungen, heißt es in dem 'Welt'-Bericht.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

USA: Zwei Jahre Haft für Mutter, die Tochter bei Abtreibung halfDie 42-jährige Mutter hatte ihrer 17-jährigen Tochter, die bereits in der Endphase ihrer Schwangerschaft war, Medikamente im Internet besorgt.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

- Unverstanden, aber geliebt: Romy Schneider wäre heute 85 Jahre altEine ätherisch-laszive Schauspielerin zwischen zwei Welten: Am 23. September wäre Romy Schneider 85 Jahre alt geworden. Die Leinwandlegende erlag 1982 ihrem Herzversagen.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Musikalische Reise in die 60er-Jahre im Schloss St. PeterAm Samstag, dem 30. September, lädt der 'Gesangverein Carl Zeller' zum diesjährigen Konzert in den Festsaal des Schlosses St. Peter in der Au ein.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »