2:0 gegen Mattersburg: Rapid träumt weiter vom Europacup

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Der erste Schritt ist geschafft: Der skrapid schlägt Mattersburg und darf weiter vom Europacup-Ticket träumen.

Didi Kühbauer

, bei der letzten Europacup-Qualifikation der Burgenländer noch im Mattersburg-Dress dabei, setzte trotz der 0:1-Niederlage im Pappelstadion wieder auf die Elf vom 18. Mai. Auch© Bild: APA/HERBERT PFARRHOFERwar nervöser, spielte auswärts mit weit weniger Selbstvertrauen. Rapid vermied wieder hohe Bälle und spielte wieder viel über die Seiten.

Dort war Höller rechts fehleranfällig, Renner attackierte links manchmal zaghaft. So stand Schobesberger schon früh links ganz allein, doch Kuster hielt . So kam über links, wieder hielt Kuster , der auch den anschließenden Schuss von Bolingoli parierte. Beim folgenden Eckball waren die Mattersburger wieder nicht bei der Sache.schoss ihn flach in den Strafraum, Müldür verlängerte wie einstudiert zu Knasmüllner, der die Führung erzielte – 1:0 .

Rapid gab nicht nach, der Ball kam von Badji zu Rechtsverteidiger Müldür, den Renner halbherzig attackierte. Das flache Zuspiel von Müldür schob Badji ins Netz .Gleich nach der Pause hatte Knasmüllner die Riesenchance auf das 3:0 auf dem Fuß, hob den Ball aber über das Tor.erst später den Schongang für seine Spieler einlegen, weil es am Donnerstag schon wieder daheim gegen Sturm weitergeht .

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EU-Wahl: Gewählt wird in allen Ländern. Dummerweise an verschiedenen Tagen
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Das unvollendete AbenteuerIrgendwo zwischen dem herzensnahen und dem kaltfremden Europa bewegen sich unsere Vorstellungen von der EU. | Und der Kontinent wird auch nach der EU-Wahl...
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Aus der Sicht eines Philosophen: Pascal Bruckner: 'Europa wird von Zweifel und Selbsthass beherrscht'Das vereinte Europa sei nach der Katastrophe des Zweiten Weltkrieges auf der Scham vor seiner eigenen Identität errichtet worden, befindet der französische Philosoph Pascal Bruckner. Diese Leere wirke bis in die Gegenwart nach und münde in Selbstverleugnung.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

LIVE: Kühbauer schickt Rapid-B-Elf aufs FeldDas letzte Heimspiel für Rapid vor dem Europa-League-Play-off. Es geht in der Generalprobe gegen Altach.. Und Kühbauer rotiert kräftig
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

1:2! Rapid verliert die Play-off-GeneralprobeDie Generalprobe von Rapid für das Play-off um das Europa-League-Ticket ist in die Hose gegangen. Die Hütteldorfer B-Elf verlor gegen Altach.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

'Wir warten noch immer auf die Millionen Arbeitslosen'Von links bis europaskeptisch: die Forderung nach Mindestlöhnen hat quer durch alle politischen Lager wieder Konjunktur in Europa. Wie realistisch ist eine EU-weit koordinierte Lohnuntergrenze wirklich? Europawahl2019 Von janmarchart
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

DoTheyKnowItsEurope: Was hinter Böhmermanns Countdown stecktDer Countdown, den der Satiriker Jan Böhmermann ausgerufen hatte, endete mit einem europäischen Gemeinschaftsprojekt: ein Europa-Song. Wer auf neue Details zur Causa Ibiza hoffte, wurde enttäuscht. Wie unnötig. 🤷‍♂️ Er hat euch alle verarscht. Kann man diesen Böhmermann nicht endlich in die Wüste schicken?
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

EU, ein Segen für die Wissenschaft, aber es gibt noch Luft nach obenOhne EU herrschte in der europäischen Wissenschaft der Kantönligeist. Fazit? EU wählen, denn ohne sie haben Europa und Österreich wenig Zukunft. ein Segen für die Wirtschaft, die Lobbies, die Parteibuch Hinterbänkler und ein Fluch für die Bürger in diesem Konglomerat aus Korruption und Postenschacher EU neverever
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »