18.000 Euro eingefordert: Bauarbeiter erhielten ausständige Löhne

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 51%

AKNÖ Nachrichten

Baufirma,Markus Wieser,Bauunternehmen

Die Arbeiterkammer Niederösterreich intervenierte im Februar erfolgreich bei einem NÖ Bauunternehmen. Sechs Mitarbeiter hatten die ihnen zustehenden Löhne nicht vollständig ausbezahlt bekommen. Mittlerweile sind die Restbeträge in der Höhe von 18.000 Euro beglichen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Werbungie Arbeiterkammer Niederösterreich intervenierte im Februar erfolgreich bei einem NÖ Bauunternehmen . Sechs Mitarbeiter hatten die ihnen zustehenden Löhne nicht vollständig ausbezahlt bekommen.

Sechs Mitarbeiter einer Baufirma aus dem Bezirk Mödling wandten sich im Februar dieses Jahres an die Arbeiterkammer Niederösterreich . Fünf von ihnen wurde nach ihrer saisonbedingten Abmeldung im November 2023 die Endabrechnungs-Summe nicht vollständig ausbezahlt. Der sechste Betroffene wartete schon über ein Jahr auf offene Lohnansprüche.

Nach der Intervention des AK-Beraters begründete der Chef des Bauunternehmens die unvollständige Lohnauszahlung mit Zahlungsschwierigkeiten. Die Restbeträge in der Höhe von insgesamt 18.000 Euro wurden jedoch mit etwas Verspätung im März ausbezahlt.

Baufirma Markus Wieser Bauunternehmen Arbeiterkammer Niederösterreich AK Intervention

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

1,13 Milliarden Euro Schulden mit nur 1,51 Millionen Euro Vermögen!Die Signa Retail GmbH steht vor einer enormen finanziellen Herausforderung: Mit Schulden von 1,13 Milliarden Euro und einem gegenüberstehenden Vermögen von lediglich 1,51 Millionen Euro ist das Unternehmen zahlungsunfähig, strebt jedoch ein Sanierungsverfahren an.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Dekadent: Geburtstagsgeschenk für Archie für 233 Euro, das nur einen Euro wert istArchie, der Sohn von Prinz Harry und Herzogin Meghan, wird am 6. Mai fünf Jahre alt.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

– Bauarbeiter warteten auf Lohn, AK halfGleich sechs Mitarbeiter einer Baufirma aus NÖ wandten sich an die AK Niederösterreich, um nach Monaten endlich ihren gesamten Lohn zu erhalten.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

KV-Löhne und Gehälter steigen um 7,5 %In der dritten Verhandlungsrunde hat sich die Gewerkschaft mit den Arbeitgebern auf einen neuen Kollektivvertrag (KV) für die rund 60.000 Beschäftigten in der Elektro- und Elektronikindustrie geeinigt.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Löhne und Gehälter steigen in der Elektro- und Elektronikindustrie um 7,5 ProzentGültig sind die Erhöhungen ab 1. Mai 2024.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Flugzeugzulieferer FACC will heuer auf über 4 000 Mitarbeiter wachsenDer Vorstand des Flugzeugteilelieferanten prognostiziert ein Umsatzplus von 10 bis 15 Prozent. EineRückkehr in die Gewinnzone scheint mögliche.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »