160 Kilogramm: Japans Sumo-Ringer werden immer schwerer

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die Gefahr für die Gesundheit der Sportler ist mittlerweile enorm, das Durchschnittsgewicht ist weiter gestiegen.

Japans Sumo-Ringer werden immer schwerer und gefährden dadurch ihre Gesundheit. Wie die japanische Tageszeitungberichtet, wiegen die Ringer in der höchsten Sumo-Liga Makuuchi inzwischen durchschnittlich rund 160 Kilogramm - 15 Kilogramm mehr als noch vor 30 Jahren.

Der Body-Mass-Index , mit der der Körperfettanteil geschätzt wird, liege bei mehr als 47, hieß es. Ein BMI von 25 oder höher gilt als Anzeichen für Übergewicht.„Es ist nie einfach, gesund zu bleiben, solange du das Leben eines Sumo-Ringers lebst“, sagte der aus Russland stammende frühere Ringer Orora, der zu Kampfzeiten 288 Kilogramm auf die Waage brachte und damit bis heute den Rekord als schwerster Sumo-Ringer Japans hält.

Kürzlich war ein junger Ringer, der an Diabetes litt, nach mehrfachem Organversagen am Coronavirus gestorben. Der Japaner mit dem Ring-Namen Shobushi wurde nur 28 Jahre. Die Ärzte hätten als einen Faktor für seinen Tod seine chronischen gesundheitlichen Probleme angeführt, hieß es. Shobushi war der erste Sumo-Ringer, der sich mit dem Virus infiziert hatte und der erste, der daran starb.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Bekommt man bei Mastschweinen ja auch hin. Warum nicht hier?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

So kam es zum Loch im Gebäude der ArbeiterkammerNach dem spektakulären Unfall in der Nacht auf Sonntag in Neunkirchen werden immer mehr Details bekannt. Der Lenker (29) war alkoholisiert.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Twitter möchte, dass du Links vor dem Teilen öffnest59 Prozent aller Links, die über Social Media verbreitet werden, werden vor dem Teilen nicht angeklickt. Dagegen möchte Twitter nun vorgehen.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Hier kannst du ab morgen auf den Mundschutz verzichtenMorgen werden die geltenden Corona-Maßnahmen erneut gelockert. 'Heute' klärt auf, welche Regeln künftig wo gelten oder wegfallen werden. Reine Verarsche und überhaupt wenn ich so ne grüne Maske sehe krieg ich Kopfweh.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Museum Nordwestbahnhof präsentiert „Fish Stories“In einer Ausstellung am Wiener Nordwestbahnhof und in performativen Exkursionen werden mit unterschiedlichen Verkehrsmitteln, multikonfessionellen ...
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Macron: Weitere Lockerungen in Frankreich ab MontagPariser Restaurants und Cafes dürfen wieder geöffnet werden.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Rechtsanspruch auf Familien-Hilfe für Arbeitslose möglichFamilienhärteausgleich: Verwaltungsjurist Peter Bußjäger stellt in den Raum, dass das Warten auf den Härteausgleich auch ohne die Richtlinie ein Ende haben könnte.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »