14 Millionen Euro Schaden: Großer Betrugsprozess in Kärnten

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Acht Männer sitzen auf der Anklagebank. Sie sollen die „EXW-Gruppe“ gegründet haben und damit 40.000 Menschen um mehr als 14 Millionen Euro gebracht haben. Es drohen bis zu zehn Jahre Haft.

Ein Prozess wegen Anlagebetrugs im großen Stil hat am Mittwoch am Landesgericht Klagenfurt begonnen. Die acht Angeklagten sollen die „EXW Gruppe“ gegründet und rund 40.000 Opfer um mehr als 14 Millionen Euro gebracht haben. Angeklagt sind gewerbsmäßig schwerer Betrug, Geldwäscherei, Pyramidenspiel und kriminelle Vereinigung. Das Verfahren dürfte länger dauern, beantragt wurden rund 150 Zeugen.

Laut Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft gründeten die Angeklagten mehrere Unternehmen samt Bankverbindungen und Kryptowallets. Sie versprachen Anlegern hohe Renditen über Immobilienprojekte, Kryptohandel und ihre eigene Kryptowährung namens „EXW-Token“. Anstatt zu investieren wurde das Geld über verschiedene Konten geschleust und dann vor allem für den eigenen, luxuriösen Lebensstil aufgewendet.

Vorsitzende des Schöffensenats ist Richterin Claudia Bandion-Ortner. Beim Auftakt am Mittwoch wurden die persönlichen Eckdaten der acht Angeklagten abgefragt. Der Hauptangeklagte ist ein 26-jähriger Klagenfurter. Mit ihm müssen sich vier weitere Kärntner im Alter von 25 bis 48 Jahren, ein 31-jähriger und ein 26-jähriger Tiroler sowie ein 28-jähriger Kroate verantworten. Jeden Tag. Überall.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bayern: Brand einer Hopfentrocknungsanlage → rund 250.000 Euro Schaden in ElsendorfELSENDORF, OT RATZENHOFEN, LKR. KELHEIM (BAYERN): Am 25. Sepgtember 2023 kam es zu einem Brand einer Hopfentrocknungsanlage im Ortsteil Ratzenhofen in Elsendorf. Ein Übergreifen auf das Wohnhaus konnte verhindert werden. Der Notruf erreichte die Polizeieinsatzzentrale um 10.21 Uhr. Sofort alarmie
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »

Waldland investiert 5 Millionen Euro in neue KörnerübernahmeDie neue Körnerübernahme bei Waldland befindet sich in einem fortgeschrittenen Bauzustand, fertig soll die Anlage Mitte nächsten Jahres sein. Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf besichtigte die Baustelle.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

100 Millionen Euro rollen für ersten Lanserhof in Spanien | Tiroler Tageszeitung OnlineDie internationale Expansion der Tiroler Lanserhof Gruppe geht weiter: In der Nähe von Marbella soll ein neuer Luxus-...
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

15 Millionen Euro für neues UmspannwerkIn rund 1,5 Jahren wird das neue Umspannwerk in Betrieb genommen
Herkunft: oe24at - 🏆 3. / 68 Weiterlesen »

Kika/Leiner-Pleite: Standortgarantie für die nächsten drei JahreNeo-Eigentümer Hermann Wieser muss rund 26 Millionen Euro für die Quote aufbringen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Reparaturbonus in zweiter Runde: Gegen die WegwerfgesellschaftFür den Reparaturbonus stehen bis 2026 rund 130 Millionen Euro zur Verfügung.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »