'110 Euro für 1 Tank' – 22-Jähriger verkauft jetzt Auto

  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 98%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die hohen Spritpreise bremsen Autolenker in ganz Österreich aus. Manuel W. aus NÖ will sich deshalb gleich ganz von seinem geliebten Fahrzeug trennen.

"Bei den Preisen fällt mir nichts anderes mehr ein", erklärt Manuel W. seinen radikalen U-Turn. Der fleißige Speditionskaufmann aus Schwechat hat für seinen fahrbaren Untersatz – einen sportlichen VW – jahrelang sehr hart gearbeitet."So wie es ausschaut, werde ich mein Auto jetzt bald wieder hergeben. Diese Preise sind einfach nicht mehr menschlich", moniert er.In Schwechat tankte er zuletzt um 2,75 Euro pro Liter Benzin.

Als letzte Option unterstützt der 22-Jährige nun online eine Petition zur Spritpreisbremse und wünscht sich von der Politik, dass die Steuern auf Benzin schnell und großzügig gesenkt werden. Bleibt der Preis über 2 Euro, könne er sich das Fahren wohl bald nicht mehr finanzieren. Hattest du auch ein skurriles Erlebnis an den Zapfsäulen. Schick uns deine Story, deine Fotos, dein Video an

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Dank geht an Massenmörder Putin

Die Sanktionen wirken schon jetzt ?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Spritpreise sinken weiterWIEN. Die Spritpreise gehen weiter nach unten. Heute Vormittag kostete ein Liter Diesel im Schnitt 1,893 Euro, nach 1,976 Euro am Vortag.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Österreich als Vorbild: Ist eine neutrale Ukraine die Lösung?Der Kreml hat eine Neutralität der Ukraine nach österreichischem Vorbild ins Spiel gebracht. Das klingt gut – könnte für die Ukraine aber sehr riskant sein. Die Ukraine liegt nicht so wie Österreich in der Mitte von Europa umgeben und beschützt von NATO Statten. Die Neutralität ist ein Luxus, denn sich die Ukraine nicht leisten kann.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Österreich als Vorbild: Ist eine neutrale Ukraine die Lösung?Der Kreml hat eine Neutralität der Ukraine nach österreichischem Vorbild ins Spiel gebracht. Das klingt gut – könnte für die Ukraine aber sehr riskant sein.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Muamer Bećirović über Erhard Busek: „Die Kleingeistigkeit in Österreich hat ihn geärgert“Nachruf auf Erhard Busek (1941 – 2022), von seinem jungen Freund und Zögling, Muamer Bećirović. (BecirovicMuamer)
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

Corona-Rekord: Waren die Lockerungen in Österreich zu früh?Die Virologin DorotheeLaer über die anhaltend hohen Infektionszahlen, die sie nach der Lockerung der Maßnahmen aber 'nicht wundern'. Die Reduktion der kostenlosen Tests ab April findet sie trotzdem absolut vernünftig. PressePlay Podcast mit media_wall
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »