100 Millionen Euro sollen Menschen mit Behinderung Verbesserungen bringen

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Das Sozialministerium stellte ein Pilotprojekt vor: Im Bereich der persönlichen Assistenz ist eine Vereinfachung geplant.

Nationalen Aktionsplans Behinderung 2022–2030,

der die zentrale Strategie zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Österreich bildet. Um bessere Bedingungen für die persönliche Assistenz für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf umzusetzen, stellt der Bund in den kommenden zwei Jahren 100 Millionen Euro zur Verfügung. "Das Ziel der UN-Behindertenrechtskonvention ist, dass Menschen mit Behinderung ein selbstbestimmtes Leben führen können. Dazu hat sich auch Österreich bekannt", sagte. Ein wesentlicher Punkt ist dabei für viele Betroffene eine persönliche Assistenz; Persönliche Assistenten helfen Menschen mit Behinderung bei all jenen Tätigkeiten, die sie aufgrund ihrer Behinderung selbst nicht durchführen könne.

Mit den zusätzlichen 100 Millionen Euro vom Bund sollen eben diese Probleme ausgeräumt werden: Das System wird radikal vereinfacht, es wird einheitliche Regeln für Beruf und Freizeit geben und eine gemeinsame Anlaufstelle. Außerdem wird der Kreis der Anspruchsberechtigten erweitert. Auch intellektuelle und psychische Beeinträchtigungen sollen in Zukunft berücksichtigt werden.

Der Anfang dazu wird in Salzburg, Tirol und Vorarlberg gemacht; dort startet man im kommenden Frühjahr mit einem Pilotprojekt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stmk: Geburtstagsehrungen von Feuerwehrsenioren (70 - 93 Jahre) im Bereich MürzzuschlagMÜRZZUSCHLAG (STMK): 'Geburtstagsehrungen von Feuerwehrsenioren' → Unter diesem Motto fand diesmal im Dezember 2022 in der Kulturhalle Stanz im Mürztal eine
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »

Nur ein erstes, kleines Zugeständnis an die iranische ProtestbewegungDas Regime in Teheran löst die Sittenpolizei auf und will auch das Kopftuch-Gesetz ändern. Ob diese Änderung aber tatsächlich beschlossen wird, bleibt abzuwarten. [OÖNplus]
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Rentiert sich das private Kraftwerk am Balkon?Mini-Fotovoltaikanlagen werden immer beliebter: Die Anschaffungskosten sind überschaubar, und die Stromrechnung sollte merkbar sinken. Rechtliche Hürden können die Sache jedoch zum Verlustgeschäft machen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Gewessler will Rasern jetzt das Auto wegnehmen+++ Die Verkehrsministerin sagt Rasern den Kampf an. Diese Verschärfungen kommen jetzt. +++ ... es können sich nicht alle hundert Flüge im Lear-Jet leisten, der mit fast MACH 1 unterwegs ist ... Und wer nimmt ihr den Privatjet weg? Kann jetzt bitte mal jemand dafür sorgen das die Gewessler des Landes verwiesen wird, de is jo nimma aus zum hoitn!
Herkunft: oe24at - 🏆 3. / 68 Weiterlesen »