Warum Koalas Baumstämme ablecken
Anzeige Neben Kängurus sind Koalas wohl die berühmtesten Tiere Australiens. Und doch geben sie uns noch immer Rätsel auf. So fanden Forscher erst vor ein paar Jahren heraus, warum sich die Beuteltiere immer eng an die Bäume schmiegen und diese scheinbar umarmen: Sie nutzen die Stämme als Klimaanlage, um sich abzukühlen. Denn diese sind vor allem im Sommer ein paar Grad kälter als die Umgebungstemperatur.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ferrari ist der Arbeitgeber, von dem viele nur träumen können - WELTNach sieben Wochen öffnet die italienische Autolegende wieder die Werkstore. Dabei setzt Ferrari auf besondere Schutzeinrichtungen – wie eine magische Matte am Eingang. Und auch sonst können viele Arbeitnehmer von so einem Arbeitgeber wohl nur träumen.
Weiterlesen »
Dann leitet die AfD von Sayn-Wittgensteins „wichtige Botschaft“ weiter - WELTNach ihrer Werbung für einen rechtsextremen Verein von Holocaust-Leugnern schloss die AfD die damalige Chefin ihres schleswig-holsteinischen Landesverbands 2019 aus der Partei aus. Jetzt aber verbreitet dort der Landesvorstand ihre Positionen. Was steckt dahinter?
Weiterlesen »
Innenminister Herbert Reul über die Zunahme von Blindgängern aus NRWs Boden - WELTNRW gilt als das mit Abstand am stärksten von Blindgängern belastete Bundesland. Doch noch immer werden versteckte Bomben vermutet. Besonders viele explosive Funde konnten im vergangenen Jahr an Land gezogen werden.
Weiterlesen »
Aufstieg am Mount Everest8848 Meter Höhe, ohne zusätzlichen Sauerstoff und im tiefsten Winter. 🥶 Schafft es Extrembergsteiger Jost Kobusch den MountEverest zu bezwingen? 🏔️🥾
Weiterlesen »
Türkei: Frontex erwartet neuen Andrang von Migranten an griechischer Grenze - WELTDie europäische Grenzschutzagentur Frontex rechnet damit, dass sich in der Türkei demnächst etliche Migranten wieder in Richtung Griechenland auf den Weg machen. Dafür spreche eine bestimmte Entwicklung.
Weiterlesen »