Die Erde hat seit kurzem einen zweiten Mond. Das Objekt ist etwa so groß wie ein Kleinwagen - doch sein Besuch neigt sich schon wieder dem Ende zu.
, das war schon immer recht armselig. Der Mars hat zwei, Neptun 14, Jupiter und Saturn je rund 80. Im Grunde wurde es höchste Zeit, dass die Erde da nachlegt. Und offenbar hat sie es getan: Am frühen Morgen des 15. Februar haben die Nasa-Astronomen Kacper Wierzchos und Teddy Pruyne am Mount Lemmon Observatorium in Arizona ein winziges Objekt beobachtet, das sich auf einer Erdumlaufbahn befindet.
Es ist ein erstaunlicher Begleiter, den sich die Erde da geangelt hat. So groß wie ein Auto, hieß es, oder wie ein Sofa. Oder ein großer Schrank? 1,9 bis 3,5 Meter geschätzter mittlerer Durchmesser lässt Raum für Interpretationen, aber es deutet etwa auf VW-Golf-Größe hin. Jedenfalls so klein, dass es mit bloßem Auge nicht zu erkennen ist.
Das neue Objekt namens 2020 CD3 stellt allerdings keine ernsthafte Bedrohung dar, selbst wenn es dereinst auf Kollisionskurs einschwenken sollte, dafür ist es einfach zu klein."Viel relevanter sind Objekte, die mit mehr als zehn Kilometern pro Sekunde auf uns zukommen, und größer als 50 Meter Durchmesser sind", sagt Andreas Nathues vom Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung in Göttingen.
Es ist aber erst die zweite derartige Entdeckung, nach 2006 RH120 vor 14 Jahren, der die Erdumlaufbahn längst wieder verlassen hat. Aus der Bahn des neuen Objekts schließen die Entdecker, dass es die Erde bereits seit mindestens einem, eher aber schon seit drei Jahren begleitet, nur wegen seiner Winzigkeit blieb der Mini-Mond bislang verborgen. Allerdings ist er wesentlich ungestümer als der große Mond.
Der Besuch von 2020 CD3 neigt sich jedoch schon dem Ende zu. Schuld ist der große Mond, dessen Einfluss kaum eine stabile Bahn für einen zweiten Erdtrabanten zulässt. In wenigen Monaten werde 2020 CD3 wohl die Erde verlassen, schrieb Kacper Wierzchos auf Twitter. Dann dürfte der Weltraumgolf wieder auf eine Bahn um die Sonne einschwenken. Ein Wiedersehen wird es wohl in etwa 25 Jahren geben, wenn der Mini-Mond zur Erde zurückkehrt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Medienberichte: Pete Buttigieg (38) gibt Kampf um US-Präsidentschaft aufEx-Bürgermeister Pete Buttigieg (38) zieht nach Medienberichten seine Bewerbung um die Präsidentschaftskandidatur der US-Demokraten zurück.
Weiterlesen »
TikTok-Video zeigt, wie unheimlich reich Amazon-Gründer Jeff Bezos istJeff Bezos besitzt um die 120 Milliarden Dollar. Auf Tik Tok versuchte ein User, diese Zahl mit Reiskörnern anschaulich zu machen.
Weiterlesen »
'Angriff auf meine Familie': Offenbar Brandanschlag auf Fahrzeug von AfD-Chef ChrupallaDas Auto des AfD-Vorsitzenden Tino Chrupalla ist in der Nacht zu Montag ausgebrannt, die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der Brandstiftung.
Weiterlesen »