Die AfD ist klare Wahlsiegerin bei den Wahlen in MV, das BSW der zweite große Gewinner. Für den Politikwissenschaftler Muno Anzeichen für ein problematisches Verhältnis vieler Menschen zur Demokratie.
Die AfD ist klare Wahlsiegerin bei den Wahlen in MV, das BSW der zweite große Gewinner. Für den Politikwissenschaftler Muno Anzeichen für ein problematisches Verhältnis vieler Menschen zur Demokratie.
Schwerin - Der Rostocker Politikwissenschaftler Wolfgang Muno hat die hohen Zustimmungswerte für die AfD bei den Europa- und Kommunalwahlen in Mecklenburg-Vorpommern als eindrückliches Warnsignal für den Bestand der Demokratie gewertet. Hinzukomme, dass auch die neu gegründete Wagenknecht-Partei BSW aus dem Stand viele Stimmen gewonnen habe.
Trotz der hohen Umfragewerte für beide Parteien vor den Wahlen sei die Deutlichkeit des Wahlsieges der AfD im Nordosten und das Abschneiden des BSW überraschend groß. Dies gelte für ganz Ostdeutschland. "Es ist erschreckend, mehr als ein Drittel bis die Hälfte der Bevölkerung wählt Parteien, die ein problematisches Verhältnis zur Demokratie haben. Das muss man so deutlich sagen", betonte der Professor.
Die Wahlergebnisse ließen sich auch nicht mehr schönreden oder mit Protest und Unmut erklären. "Hier wurden absichtlich populistische oder sogar eine antidemokratische Partei wie die AfD gewählt", konstatierte der Politikwissenschaftler. Darin zeige sich, dass Demokratie zunehmend abgelehnt werde. "Ich fürchte, das ist eine Grundstimmung und keine Momentaufnahme", sagte Muno.
Bei der Europa- und auch bei der Kommunalwahl am Sonntag hatte die AfD in Mecklenburg-Vorpommern mit 28,3 beziehungsweise 25,6 Prozent erstmals die CDU von den Spitzenpositionen verdrängt. Das BSW kam bei der Europawahl auf 16,4 Prozent und überflügelte mit Platz drei auch SPD und Linke, die seit 2021 in Schwerin die Landesregierung bilden. Auch bei den Kommunalwahlen mussten mit Ausnahme von AfD und BSW die anderen Parteien zum Teil kräftige Verluste hinnehmen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mecklenburg-Vorpommern: AfD gewinnt auch Kommunalwahlen in Mecklenburg-VorpommernAktuelle Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Europa- und Kommunalwahlen in Mecklenburg-VorpommernIn Mecklenburg-Vorpommern wird gewählt. 1,36 Millionen Stimmberechtigte können dabei mitentscheiden, wer ins EU-Parlament einzieht und wer in Kreisen und Kommunen künftig Politik macht.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Weiter Starkregen und Gewitter in Mecklenburg-VorpommernAm Donnerstag und Freitag ziehen wieder Gewitter und Starkregen über Mecklenburg-Vorpommern. Erst zum Wochenende wird es etwas entspannter.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Studie: Hohe Tabaksuchtrate in Mecklenburg-VorpommernDie Landeskoordinationsstelle für Suchtthemen registriert für Mecklenburg-Vorpommern einen wieder wachsenden Zigarettenkonsum. Und auch eine Analyse der Krankenkasse KKH gibt zu denken.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Gewitter und Starkregen drohen in Mecklenburg-VorpommernNach wochenlanger Trockenheit könnte es für Mecklenburg-Vorpommern nun ganz dick kommen. Meteorologen sagen neben Gewittern auch starke Regenfälle voraus.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Waldbrandgefahr steigt in Mecklenburg-VorpommernTrockenheit und Hitze erhöhen das Risiko für Waldbrände. Die Gefahr wird jeweils von den Forstämtern eingeschätzt. In Teilen von MV ist sie sehr hoch.
Weiterlesen »