Camp in Sde Teiman: Auswärtiges Amt verurteilt mutmaßliche Misshandlungen in israelischem Straflager

Politik Nachrichten

Camp in Sde Teiman: Auswärtiges Amt verurteilt mutmaßliche Misshandlungen in israelischem Straflager
Auswärtiges AmtIsraelHamas
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 92 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 57%
  • Publisher: 68%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

Das Auswärtige Amt bezeichnete die Berichte als »zutiefst verstörend«. Weiter hieß es, »Vorwürfe über psychische und physische Misshandlungen, die nicht zu rechtfertigen sind, müssen lückenlos aufgeklärt werden«.

Wie CNN berichtet, sollen in dem Lager verwundete Häftlinge in Windeln in Feldlazaretten behandelt worden sein. Dem Bericht zufolge seien die Patienten mit verbundenen Augen an ihre Betten gekettet worden sein. Einigen Häftlingen haben Hände oder Füße amputiert werden müssen, da sie fortlaufen an diesen gefesselt worden waren.Das Auswärtige Amt teilte mit, seine Vorwürfe auch an Israel direkt gerichtet zu haben.

Das Gefängnis liegt auf einer Militärbasis der israelischen Armee in der Wüste Negev, rund 50 Kilometer östlich des Gazastreifens. Die Basis Sde Teiman, wurde nach dem Angriff derwurden öffentlich, nachdem sich ein Arzt, der auf der Basis arbeitet, an den israelischen Generalstaatsanwalt sowie den Verteidigungs- und Gesundheitsminister gewandt hatte.

Die israelische Armee, teilte CNN zufolge mit, Gefangene würden Handschellen angelegt, wenn ihr Gesundheitszustand und ihr die Sicherheitsvorschriften es erlaubten. »Den Behörden sind keine Fälle bekannt, in denen Handschellen unrechtmäßig verwendet wurden«, hieß in einer Stellungnahme der israelischen Armee. Die Militärpolizei gehe allen Fällen nach, in denen ein Verdacht auf Fehlverhalten von Soldaten bestehe.

Im Feldlazarett arbeiteten Ärzte und Krankenschwestern rund um die Uhr, sie seien überlastet. Das Personal der neuen Einrichtung werde in der Lage sein, rund 200 Menschen pro Tag zu behandeln, chirurgische Notfallversorgung zu leisten, eine große Zahl von Verletzten zu versorgen sowie Kinderheilkunde und andere Dienste anzubieten.Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Auswärtiges Amt Israel Hamas Israel-Gaza-Krieg Gazastreifen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lindner: Auswärtiges Amt und Entwicklungsministerium sollen Ausgaben beschränkenLindner: Auswärtiges Amt und Entwicklungsministerium sollen Ausgaben beschränkenIm Haushaltsstreit hat Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) das Auswärtige Amt und das Entwicklungsministerium zur Beschränkung ihrer Ausgaben
Weiterlesen »

Nach Cyber-Angriff auf SPD: Auswärtiges Amt bestellt russischen Geschäftsträger einNach Cyber-Angriff auf SPD: Auswärtiges Amt bestellt russischen Geschäftsträger einHerzlich willkommen zu einem weiteren Video der Reihe ·Sicher surfen im Netz·. In diesem Video geben wir Tipps, wie man sich vor Falschbehauptungen und schlimmstenfalls sogar Online-Betrügern schützen kann. Im Gespräch mit Jan Ludwig, Faktenchecker und Recherchetrainer bei der Deutschen Presse-Agentur.
Weiterlesen »

Auswärtiges Amt bestellt nach Cyber-Angriff russischen Geschäftsträger ein​Auswärtiges Amt bestellt nach Cyber-Angriff russischen Geschäftsträger ein​Hacker haben im Januar 2023 E-Mail-Konten der SPD angegriffen. Die Bundesregierung macht jetzt „eindeutig“ Russland dafür verantwortlich. Und zieht erste Konsequenzen.
Weiterlesen »

Nach Cyber-Angriff: Auswärtiges Amt bestellt russischen Botschaftsgeschäftsträger einNach Cyber-Angriff: Auswärtiges Amt bestellt russischen Botschaftsgeschäftsträger einDie Bundesregierung macht Russland für einen Hackerangriff auf die SPD-Zentrale verantwortlich. Nun muss der russische Botschaftsgeschäftsträger im Auswärtigen Amt vorstellig werden.
Weiterlesen »

Nach Cyber-Angriff auf SPD: Auswärtiges Amt bestellt russischen Diplomaten einNach Cyber-Angriff auf SPD: Auswärtiges Amt bestellt russischen Diplomaten einNach dem Abschluss der Ermittlungen ist sich die Bundesregierung sicher: Russland steckt 'eindeutig' hinter dem Hacker-Angriff auf die SPD im Januar 2023. Nun zieht das Auswärtige Amt erste Konsequenzen - der amtierende Geschäftsträger der russischen Botschaft muss im Außenministerium vorstellig werden.
Weiterlesen »

Nach Cyberangriff: Auswärtiges Amt bestellt russischen Botschaftsgeschäftsträger einNach Cyberangriff: Auswärtiges Amt bestellt russischen Botschaftsgeschäftsträger einDie Bundesregierung macht Russland für einen Hackerangriff auf die SPD-Zentrale verantwortlich. Nun muss der russische Botschaftsgeschäftsträger im Auswärtigen Amt vorstellig werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-14 13:06:32