Ende September entscheidet die Schweizer Bevölkerung über die Massentierhaltungsinitiative. Zwei betroffene Landwirte zeigen auf, welche konkreten Folgen eine Annahme für ihre Betriebe hätte – und weshalb sie den Hebel andernorts ansetzen wollen.
Auch Schweinezüchter Matthias Zysset aus Kirchdorf müsste bei einer Annahme der Initiative über die Bücher. Der junge Familienvater hat den Betrieb am Rande des Dorfes erst vor wenigen Jahren von seinem Vater übernommen und 2018 um- und ausgebaut. Unterdessen hält Zysset rund 110 Muttersauen, deren Ferkel er anschliessend an die Schweinemastbetriebe weiterverkauft.
Dahinter steckt eine persönliche Überzeugung: «Ich will, dass es meinen Tieren gut geht und überlege stets, was ich bezüglich Tierwohl und Umweltauswirkungen noch verbessern kann», so der 33-Jährige. Aktuell produziert der Landwirt für Lidl, das Schweinefleisch wird unter dem Label «Terra Natura» verkauft.
Doch sollte die «Initiative gegen Massentierhaltung» angenommen werden, reichen auch die freiwilligen Massnahmen nicht aus, um die Vorschriften der Bio-Suisse-Richtlinien 2018 zu erfüllen. Zysset hätte verschiedene Möglichkeiten. Einerseits könnte er seinen Bestand reduzieren. Andererseits könnte Zysset auch die Zahl der Tiere verdoppeln und den Hof massiv vergrössern.
Was dem zweifachen Vater in der Tierwohldebatte besonders missfällt, ist die Doppelmoral der Konsumentinnen und Konsumenten: «Viele fordern strengere Tierschutzrichtlinien, greifen dann aber im Regal trotzdem zu der billigeren Variante und nicht zum Label-Produkt.» Das sei gerade beim Schweinefleisch ein grosses Problem.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ESAF 2022 – Zwei Bauern in der Flugstunde - bauernzeitung.chSchwingfest - ESAF 2022 – Zwei Bauern in der Flugstunde: Domenic Schneider versucht seinen Gegner und Berufskollegen Michael Ledermann mit einem Souplesse zu bezwingen.
Weiterlesen »
Guttannen BE: Unfall mit fünf Fahrzeugen – zwei Motorradfahrer schwer verletztIn Guttannen hat sich am Sonntagmittag ein Verkehrsunfall mit fünf involvierten Fahrzeugen ereignet. Zwei Motorradlenker wurden schwer verletzt und mussten mit jeweils einem Helikopter der Rega ins…
Weiterlesen »
Zwei Kränze für Binninger – Ein Baselbieter Duo verdient sich eine private Welle und viele KüsschenZwei Kränze für Binninger: Adrian Odermatt und Lars Voggensperger machen am Esaf in Pratteln das, worauf der Gastgeber seit 2007 wartet – sie holen einen eidgenössischen Kranz.
Weiterlesen »
Sonntag um 18 Uhr auf SRF zwei - Ditaji Kambundji zu Gast im «Sportpanorama»Am Sonntag um 18 Uhr ist Ditaji Kambundji, die EM-Bronzegewinnerin im Hürdensprint, im «Sportpanorama» zu Gast. srfLA
Weiterlesen »
Hospental UR: Kollision zwischen zwei PWs – niemand verletztAm Freitagnachmittag, 26. August 2022, kurz nach 15.00 Uhr, fuhr der Lenker eines Personenwagens mit deutschen Kontrollschildern auf der Gotthardstrasse von der Passhöhe in Richtung Hospental. Im B…
Weiterlesen »