Die Bank hat nach monatelanger Suche einen neuen Chef gefunden. Stefan Bollinger übernimmt die Nachfolge von Philipp Rickenbacher.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie Bank Julius Bär hat nach monatelanger Suche einen neuen CEO gefunden. Stefan Bollinger übernimmt die Nachfolge von Philipp Rickenbacher,
Bollinger wird die Stelle des Julius Bär-Konzernchefs spätestens per Anfang Februar 2025 übernehmen. Derzeit wird die Zürcher Vermögensverwaltungsbank von Nic Dreckmann als CEO ad interim geleitet. Dreckmann werde nun die Gruppe bis zum Eintritt von Bollinger leiten und danach weiterhin Mitglied der Geschäftsleitung bleiben.
Der neue Konzernchef ist Partner bei Goldman Sachs und bei der US-Investmentbank seit 2019 Co-Head Private Wealth Management Europe, Middle East and Africa. Der 1974 geborene Schweizer hatte seine Karriere bei der Zürcher Kantonalbank begonnen. Sein Vorgänger Philipp Rickenbacher hatte seinen Rücktritt Anfang Februar bei der Vorlage der Jahresergebnisse 2023 bekannt gegeben. Er zog damit die Konsequenzen aus derAnalyse der Wirtschaftsbilanz
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Julius Bär und UBS gehen beide mit neuen taktischen Aktienempfehlungen ins RennenNicht nur die UBS, auch die Bank Julius Bär geht am Schweizer Aktienmarkt mit neuen taktischen Kaufempfehlungen an den Start. Gleich zwei dieser Empfehlungen
Weiterlesen »
Julius Bär ernennt neuen Schweiz-ChefJulius Bär hat einen neuen Leiter für den Schweizer Markt ernannt. Ab August wird Patrick Prinz für den Heimmarkt der Privatbank verantwortlich sein.
Weiterlesen »
Julius Bär holt neuen Deutschland-Chef bei HSBCAxel Hoffmans wird ab Anfang 2025 Leiter des Deutschlandgeschäfts der Bank Julius Bär. Der langjährige Deutschland-Chef Heiko Schlag hat seinen Vertrag nicht
Weiterlesen »
Eine Liebeserklärung an den Schweizer Markt - Julius Bär setzt auf diese AktienNur wenige Tage nachdem Vontobel bei Schweizer Aktien auf «Underweight» ging, macht sich die Bank Julius Bär stark für den Schweizer Aktienmarkt. Was für
Weiterlesen »
Roche, Logitech, Julius Bär und Co. – die wichtigsten BörsentermineInvestorentage, Geschäftszahlen, Generalversammlungen: «Finanz und Wirtschaft» zeigt, welche Unternehmen diese Woche im Fokus stehen.
Weiterlesen »
Novartis, ABB und VAT verlieren | Roche GS, Lonza, Swatch Group, Julius Bär und Straumann gefragtDer aktuelle Bericht vom Schweizer Aktienmarkt und ein Überblick der wichtigsten Geschehnisse an Wallstreet, den asiatischen Börsen sowie den Devisen- und den Rohstoffmärkten.
Weiterlesen »