Im «Rostbalken» beim Basler Bahnhof ist eine bunte Pop-up-Welt entstanden

  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Während einem Jahr war die Kantine des alten Postgebäudes am Basler Bahnhof SBB – besser bekannt als «Rostbalken» – verwaist. Der Ökonom Nicolas Hagenbach und der New Yorker Setdesigner Ioannis Sochorakis haben die freie Fläche nun zu einem Kunst-Gastro-Projekt umgewandelt.

Die alte Kantine im Postgebäude beim Bahnhof SBB ist kaum wiederzuerkennen. Der «rötschelige» Plättli-Boden und die Holzbalken an der Decke erinnern noch an die Zeiten, da hier schnelles Essen serviert wurde. Ansonsten haben sich der Basler Ökonom Nicolas Hagenbach und der New Yorker Setdesigner Ioannis Sochorakis kräftig ausgetobt und die rund 2000 Quadratmeter grosse Fläche im neunten Stock in eine bunte Pop-up-Welt umgewandelt.

L’Avventura, so heisst das neue Abenteuer-Projekt der beiden Kreativen, wo Kunst und Gastronomie aufeinander treffen . Sie beschreiben es als eine «immersives Erlebnis in unerwarteten Dimensionen». Im Inneren schmücken farbige geometrische Formen die Wände, in Blautönen bemalte und naturbelassene Pflanzen sowie Retro-Möbel sind wild strukturiert im Raum verteilt. Zu den optischen Höhepunkten zählt der Durchgang in Regenbogenfarben,

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 41. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Basler Club Humbug hat noch immer finanzielle SchwierigkeitenDem «Humbug» im Klybeck geht es nicht gut. Bis in einem Monat muss der Club nach eigenen Angaben einen mittleren fünfstelligen Betrag decken. Viele haben sich mit dem Club solidarisiert und Geld gespendet. Doch es reicht noch nicht.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Über fünf Stunden: 20-jähriger Afghane vergewaltigt 18-jährigen Sprachschüler in Münchner U-BahnhofEin 20-jähriger Afghane soll einen 18-jährigen Sprachschüler aus Polen über fünf Stunden hinweg vergewaltigt haben. Über diese Tat, die sich auf einem U-Bahnsteig in München ereignet haben soll, die Bild-Zeitung unter Berufung von Polizeiquellen. Der Sprachschüler war stark betrunken und hilflos, heisst es. Der Tatverdächtige nutzte die Situation aus und führte wiederholt sexuelle Handlungen am […]
Herkunft: Weltwoche - 🏆 3. / 87 Weiterlesen »

Vergewaltigung an Bahnhof in München – wieso griff niemand ein?Ein 20-jähriger Mann vergewaltigte stundenlang einen betrunkenen 18-Jährigen. Die Überwachungskameras zeichneten alles auf. Wo aber war das Sicherheitspersonal?
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Basler Kulturgut gewürdigt – Bund nimmt Galgenfischerei in Inventar aufFischerinnen und Fischer am Rheinknie wollen «sichtbarer» werden. Nun können sie beim Bundesamt für Kultur einen Erfolg verbuchen – ein Schritt Richtung Unesco-Weltkulturerbe?
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

– Basler Ukrainer planen Kette des Friedens auf der WettsteinbrückeDie Geflüchteten begehen ihren Unabhängigkeitstag am Rheinknie. Die Geschichte des eigenen Landes reflektierten sie seit dem Start des Krieges anders, sagt ein Experte.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Hitzewelle kommt nur noch obendrauf: Basler Blaulicht fährt im roten BereichDie Hitzewelle fordert aktuell die Sanitäten der Region. Das kommt zur ohnehin hohen Belastung der Basler Blaulichtorganisationen nur noch obendrauf.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »