Die ukrainische Armee brauche Veränderungen, sagt der ukrainische Präsident. Kiew kündigt eine Verstärkung seiner Ostfront an. Dort rücken die russischen Streitkräfte so rasch vor wie seit den...
Die ukrainische Armee brauche Veränderungen, sagt der ukrainische Präsident. Kiew kündigt eine Verstärkung seiner Ostfront an. Dort rücken die russischen Streitkräfte so rasch vor wie seit den ersten Tagen der Invasion 2022 nicht mehr.Reuters / Alina SmutkoDer ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskij hat am Freitag einen neuen Kommandanten der Landstreitkräfte ernannt: Generalmajor Mykhailo Drapatyi soll den Posten übernehmen.
Doch Syrskji zufolge wehren die ukrainischen Streitkräfte den russischen Vormarsch ab. „Wir halten den Feind weiterhin zurück und fügen ihm schwere Verluste an Truppen und Ausrüstung zu“, erklärte er.Russland hat nach ukrainischen Angaben in der Nacht auf Freitag mehr als 130 Drohnen auf die Ukraine abgefeuert. Bei einem Angriff auf Cherson wurde eine Frau getötet, wie die Behörden mitteilten.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ukrainischer Präsident fordert Veränderungen in der Armee, während Russland in Donezk vorrücktPräsident Selenskij ernanntet einen neuen Kommandanten; Armeechef Syrskji kündigte Verstärkung an; Russland setzt wieder auf Drohnenangriffe.
Weiterlesen »
Feuerwehr Pehendorf eröffnet Ballsaison in Gemeinde RappottensteinMit dem Kathrini-Kränzchen mitsamt gewichtigem Kommandanten-Schätzspiel im Gasthaus Rotheneder startete in Rappottenstein die Ballsaison.
Weiterlesen »
Wahl: Doskozil statt SPÖ + FPÖ-Chef ist jetzt ListenletzterDie SPÖ präsentierte die Kampagne für die Landtagswahl, die FPÖ ihre neue Landesliste.
Weiterlesen »
Mödling: Wo die Dienstmädchen singen & die Ladies um die Liebe ringenMit Kittel und Wedel, mit Mikro und Sakko - und mit jeder Witz und (Geschlechter-)Kritik feierte man(n) in Mödlings Stadttheater am Samstag Premiere. Und: mit Jane Austens Klassiker „Stolz und Vorurteil“ - ganz weiblich erzählt.
Weiterlesen »
Die EU, die armenische Illusion – und die FaktenArmenien scheint sich Europa anzunähern. Doch das postsowjetische Land ist massiv von Russland abhängig.
Weiterlesen »
Wenn der Computer die Preise macht: Die Händler freut‘s, die Kunden wenigerWenn Unternehmen ihre Preise mit künstlicher Intelligenz anpassen, können die Umsätze deutlich steigen. Am Beispiel Black Friday geht es laut einer deutschen Studie um rund 300 Millionen Euro.
Weiterlesen »