Mit Suchtgift - und Alkoholkonsum rechtfertigte der 30-Jährige seine verbotenen Postings mit Bildern von Hitler, dem Hakenkreuz und der SS.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
it Suchtgift - und Alkoholkonsum rechtfertigte der 30-Jährige seine verbotenen Postings mit Bildern von Hitler, dem Hakenkreuz und der SS. Der 30-jährige Neustädter bekannte sich für die Postings schuldig - sie konnten ihm zweifelsfrei zugerechnet werden - und gab an, dass er beim Verschicken immer sehr betrunken oder von Drogen beeinflusst war. Die Staatsanwaltschaft warf ihm vor, dass er in einer WhatsApp-Gruppe mit 165 Mitgliedern 65 Postings mit verbotenem Inhalt versendet habe.
Der Angeklagte leugnete vor Gericht, dass er ein Anhänger der NS-Zeit ist, konnte aber auch nicht schlüssig erklären, warum er die Postings mit solchen Stickern verschickt hat. „Ich habe sie bekommen und mir nichts dabei gedacht. Ich war entweder betrunken oder unter Drogen.“ Auf die Fragen der Richterin, was er damit bezwecken wollte, erklärte er: „Gar nichts. War einfach nur Dummheit.
Eine Dummheit, die ihn allerdings schon einmal vor Gericht gebracht hat, als er vor einigen Jahren zu einer Gruppe von Angeklagten gehörte, die 13 Hakenkreuze an öffentlichen Plätzen hinterließen, er wurde deshalb wegen Sachbeschädigung verurteilt. „Ich war damals nur dabei, ich habe nicht gemalt“, so der Mann, der insgesamt sieben Vorstrafen hat. Die Geschworenen haben ihn zu 20 Monaten Haft, davon sechs Monate unbedingt, verurteilt.
Wiederbetätigung Free Landesgericht Wiener Neustadt
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unfall auf Wiener Tangente - Verfolgungsjagd, Verletzte – Wiener Raser vor GerichtEine Verfolgungsjagd mit der Polizei endete in einem Unfall mit zwei Autos und einem Bus. Der Mann muss sich nun vor dem Strafgericht verantworten.
Weiterlesen »
Wiener Neustädter „Marienhof“ feierte SommerfestRund 280 Besucherinnen und Besucher kamen zum Fest. Mit den eingenommenen Spenden soll ein Demenzgarten gestaltet werden.
Weiterlesen »
„Global Music Festival“ im Wiener Neustädter ZentralkinoAm 13. und 14. September wird das ehemalige Zentralkino im Herzen von Wiener Neustadt zum Schauplatz des Global Music Festivals.
Weiterlesen »
Wiener Neustädter sind Weltmeister im DodgeballVor 16 Wochen wurden Katharina und Andreas Koch Eltern eines Sohnes. Am Wochenende holten sie mit dem Nationalteam Gold in Graz. Katharina Koch spricht mit der NÖN über die spezielle Vorbereitung und die Emotionen nach dem WM-Titel.
Weiterlesen »
Wiener Neustädter Biker bei Unfall auf der A2 schwer verletztMotorradfahrer nach Sturz bewusstlos, Autofahrer leisteten Erste Hilfe.
Weiterlesen »
Wiener Neustädter Musiker Claus Richtar krönt sich erneut zum IronmanBei dem Wettkampf in Dänemark sah er nach 10:25:47 Stunden das Ziel. Damit belegte der Richtar den 80. Platz in seiner Klasse.
Weiterlesen »